Die Stadt Koblenz startet eine neue Photovoltaik-Offensive: Auf verschiedenen Schuldächern der Stadt werden in diesem Jahr Solarstromanlagen installiert, um erneuerbare Energie direkt vor Ort zu erzeugen. Ziel ist es, die kommunale Energieversorgung nachhaltiger zu gestalten und CO₂-Emissionen zu reduzieren. Die Anlagen sollen nicht nur Strom für die Schulen liefern, sondern auch als Anschauungsobjekte dienen, um Schülern und Bürgern die Vorteile der Energiewende und von Photovoltaik praxisnah zu vermitteln.
Nachhaltigkeit im Schulalltag
Insgesamt plant die Stadt Investitionen von rund 500.000 Euro für die Umsetzung der Photovoltaikprojekte. Mit der Nutzung von Solarenergie auf Schuldächern wird ein doppelter Nutzen erzielt: Stromerzeugung vor Ort und Förderung von Umweltbewusstsein bei Schülern und Lehrpersonal. Die Projekte werden in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern wie KO-Solar umgesetzt, die die Installation und den Betrieb der Anlagen übernehmen.
Vorbild für Kommunen
Die Photovoltaik-Offensive zeigt, wie Städte nachhaltige Energieprojekte direkt in den Alltag ihrer Bürger integrieren können. Neben der Energiewende profitieren die Schulen von reduzierten Stromkosten, und die Projekte dienen als Lern- und Vorzeigeobjekte für weitere Kommunen, die ähnliche Maßnahmen planen.
___________________
Foto Sascha Ditscher evm/Gruppe: Bereit für eigenen Strom aus Sonnenkraft. Die Grundschule in Immendorf hat eine Solaranlage erhalten. Auf Initiative der evm, Stadt Koblenz und SWK.
Quelle für Bild und Text: Pressemeldung der Stadt Koblenz
Hier kommen Sie zu der gesamten Presseerklärung
Photovoltaik-Offensive auf Koblenzer Schuldächern gestartet
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!