Künstliche Intelligenz soll die Forschung an Perowskit-Solarzellen beschleunigen und den Weg zu effizienteren Modulen ebnen.
KI unterstützt Perowskit-Forschung
Forscher haben einen Algorithmus entwickelt, der die Herstellung von Perowskit-Solarzellen gezielt optimiert. Die Fertigung dieser Module ist komplex, weshalb KI dabei helfen kann, die richtigen Materialkombinationen und Prozesse schneller zu identifizieren.
Perowskit als vielversprechende Alternative
Während klassische Silizium-Solarmodule an ihrer Effizienzgrenze von etwa 30 Prozent angelangt sind, bietet Perowskit deutlich mehr Potenzial. Hybridzellen aus Perowskit und Silizium erreichen bereits höhere Wirkungsgrade und könnten künftig noch leistungsfähigere Solarsysteme ermöglichen.
Entwicklungsstand
Trotz der vielversprechenden Ergebnisse steckt die Forschung an Perowskit-Systemen noch in den Anfängen. KI-gestützte Ansätze könnten den Fortschritt deutlich beschleunigen und das Material wirtschaftlich nutzbar machen.
Quelle: Bericht von Felix Baumann
Pressemeldung von BASIC thinking vom 07. Januar 2024
Perowskit-Solarzellen: Künstliche Intelligenz treibt Entwicklung voran
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!