Ein Konsortium unter der Leitung von go‑e, bestehend aus 13 Kärntner und steirischen Unternehmen der Tech-Branche, Energie- und Netzbetreibern sowie Forschungseinrichtungen, hat Anfang Februar von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) den Zuschlag für ein mit 6,4 Mio. Euro dotiertes Forschungsprojekt erhalten, das über 4 Jahre daran forscht, wie “Shared Charging” — so der Projekttitel — allen Teilen der Bevölkerung gleichermaßen gemeinschaftlich und kostengünstig das Laden eines E‑Autos unter Verwendung erneuerbarer Energiequellen ermöglicht.
Forschungsziel ist die Entwicklung eines nachhaltigen und kosteneffizienten Ladenetzes im öffentlichen sowie halböffentlichen Raum durch die Entwicklung neuer Technologien als auch neuer Geschäftsmodelle. So soll die international geforderte Reduktion des CO2-Fußabdrucks unter gleichzeitiger Verbesserung der Netzstabilität durch intelligente Lade- und Energiespeicherlösungen ermöglicht werden.
___________________
Quelle: Presseartikel der go‑e GmbH, Feldkirchen in Kärnten / Österreich (Hersteller innovativer AC-Ladestationen für Elektroautos)
Bild: Symbolfoto by pixabay
Hier kommen Sie zu dem gesamten Artikel
Neues Forschungsprojekt “Shared Charging” will einfaches E‑Auto-Laden für alle möglich machen
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
(NEWS, 5vor12, Photovoltaik-Nachrichten, PV-Nachrichten, Photovoltaik-Regionalnachrichten, PV-Regionalnachrichten)