Mit dem Ziel, die dezentrale Energiewende voranzutreiben und das Handwerk als zentrale Kraft im Klimaschutz zu stärken, wurde der Bundesverband innovativer Handwerker für erneuerbare Energien e.V. ins Leben gerufen. Der neue Zusammenschluss vereint Handwerksbetriebe aus ganz Deutschland, die aktiv am Ausbau erneuerbarer Energien und der Steigerung der Energieeffizienz mitwirken wollen.
Der Verband versteht sich als Plattform für Betriebe, die mehr sein wollen als klassische Dienstleister: Sie sind Gestalter der Energiewende vor Ort. Ob Photovoltaik, Wärmepumpen, Energiespeicher oder energetische Gebäudesanierung – ohne engagierte, innovative Handwerker lassen sich die ambitionierten Klimaziele nicht erreichen.
Der Bundesverband setzt dabei auf regionale Stärke, praxisnahe Lösungen und den Austausch unter Gleichgesinnten. Gemeinsam will man nicht nur die technische Umsetzung der Energiewende sichern, sondern auch faire wirtschaftliche Perspektiven für das Handwerk schaffen.
„Jetzt ist die Zeit, gemeinsam anzupacken“, heißt es in der Gründungserklärung. Der Verband ruft daher Handwerksbetriebe aus allen Bereichen der Erneuerbaren auf, Teil der Bewegung zu werden – für ein klimafreundliches Morgen und ein zukunftssicheres Handwerk.
___________________
Quelle für Bild und Text: Homepage vom BIHEE — Bundesverband innovativer Handwerker für erneuerbare Energien e.V.
Hier kommen Sie direkt zur Homepage des BIHEE
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!