GOLDBECK SOLAR feierte am 06. Juni gemeinsam mit der RheinEnergie die Eröffnung des Solarparks Lärz/Rechlin (Mecklenburg-Vorpommern) .
Mit einer Gesamtkapazität von 32 MWp wird die Solaranlage Lärz/Rechlin genügend sauberen Strom erzeugen, um rund 10.000 Haushalte zu versorgen. Insgesamt wurden 56.800 bifaziale Canadian Solar Module auf über 30 Hektar Fläche installiert.
Ein Highlight dieses Projekts ist die Integration eines Batteriespeichersystems des Energiespeicheranbieters INTILION mit einer Kapazität von 7 MWh, wodurch der erzeugte Strom auch bei geringer Sonneneinstrahlung oder in der Nacht verfügbar ist.
Etwa 20 MWp der Anlage werden über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gefördert, was die Kombination aus Solaranlage und 7 MWh Batteriespeicher besonders attraktiv macht. Diese wegweisende Kombination unterstreicht die Zukunftsfähigkeit von Energiespeicherlösungen.
Der Standort des Solarparks auf dem Gelände des Müritz Airparks stellte besondere Anforderungen an die Planung. Da ein Teil der Start- und Landebahn noch in Betrieb ist, mussten spezielle Anforderungen des Luftfahrtbundesamtes, wie z. B. Blendungsgefahren und Abstände, berücksichtigt werden. Zudem stellte der inhomogene Untergrund durch ehemalige Bombardierungen eine statische Herausforderung dar, weshalb die Unterkonstruktion der Module durchgehend 2,5 Meter tief verankert wurde.
Quelle für Bild uns Text: Pressemeldung von Goldbeck Solar
Hier kommen Sie zu dem gesamtern Artikel:
GOLDBECK SOLAR und RheinEnergie eröffnen 32-MWp-Solarpark in Lärz/Rechlin
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
(NEWS, 5vor12, Photovoltaik-Nachrichten, PV-Nachrichten, Photovoltaik-Regionalnachrichten, PV-Regionalnachrichten)