Neue Solarparks mit mehr als 76,3 MWp

Datum: 17. Februar 2024
Foto von neuen Solarparks, die als Energiespeicher zur Förderung der Energiewende in Deutschland dienen.

BELECTRIC, Mit­glied der Ele­vi­on Group, nimmt in Baden-Würt­tem­berg, Bay­ern und Hes­sen vier Solar­kraft­wer­ke in Betrieb. Die Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen mit einer instal­lier­ten Gesamt­leis­tung von mehr als 76 Mega­watt wur­den von BELECTRIC nicht nur gebaut, son­dern auch selbst ent­wi­ckelt.

Die Anla­gen ent­stan­den bei Deu­bach (48 MWp) im Land­kreis Lau­da-Königs­ho­fen, Ober­ram­mer­s­dorf (10,7 MWp) im Land­kreis Ans­bach, Red­de­hau­sen (7,6 MWp) im Land­kreis Mar­burg-Bie­den­kopf und Rie­den (10 MWp) im Land­kreis Nürn­ber­ger Land.

Auf den vier Flä­chen wur­den mehr als 140.000 Modu­le instal­liert, die rund 80 Giga­watt­stun­den Strom erzeu­gen und somit rech­ne­risch etwa den Jah­res­be­darf einer Stadt wie Rothen­burg ob der Tau­ber decken kön­nen.

 

Foto BELECTRIC GmbH: Bei Deu­bach in Baden-Würt­tem­berg ent­wi­ckel­te und errich­te­te BELECTRIC einen 48-Mega­watt-Solar­park.

Quel­le: Pres­se­mel­dung der BELECTRIC GmbH (per Link zum kom­plet­ten Text)
BELECTRIC nimmt vier deut­sche Solar­parks aus eige­ner Pro­jekt­ent­wick­lung in Betrieb
___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.
(NEWS, 5vor12, Pho­to­vol­ta­ik-Nach­rich­ten, PV-Nach­rich­ten, Pho­to­vol­ta­ik-Regio­nal­nach­rich­ten, PV-Regio­nal­nach­rich­ten)

Navigation