Die DGS (Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie) hat ihre beliebte Broschüre „Photovoltaik für die Versorgung vor Ort“ in der überarbeiteten 5. Auflage veröffentlicht – und sie ist kostenlos erhältlich. Die 60-seitige Publikation richtet sich an Investoren, Energiegenossenschaften, Anlagenbetreiber und Stadtwerke, die PV-Projekte in Mehrfamilienhäusern umsetzen möchten.
Inhalte der Broschüre
Die Broschüre behandelt praxisnah alle relevanten Konzepte und Musterverträge, darunter ergänzende PV-Stromlieferung, Mieterstrom-Vollversorgung, Gemeinschaftliche Stromversorgung, Vermietung von PV-Anlagen an Stromnutzer sowie die Selbstversorgung von privaten und gewerblichen Mietern mit Strom und Wärme. Auch die seit 2024 gesetzlich verankerte Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung (GGV) ist enthalten. Zahlreiche Grafiken und vertragliche Erläuterungen helfen, die Zusammenhänge zwischen Investor, Gebäudeeigentümer, Anlagenbetreiber, Messstellenbetreiber, Dienstleistern und Verbrauchern zu verstehen.
Praxisorientiert und serviceorientiert
Ergänzt wird die Broschüre durch eine Übersicht über Dienstleister für PV-Projekte in Mehrfamilienhäusern. Unter der Bezeichnung „PV Mieten plus“ sind bereits 20 DGS-Musterverträge abrufbar. Die Kanzlei NÜMANN+SIEBERT hat wesentlich zur inhaltlichen Qualität beigetragen. Damit wird die Broschüre zum kompakten Leitfaden für alle, die Photovoltaikprojekte vor Ort planen, umsetzen oder betreiben wollen.
Die Broschüre steht kostenfrei auf der DGS-Website zur Verfügung und unterstützt Sie bei der praktischen Umsetzung der Energiewende vor Ort.
Solarstrom im Mehrfamilienhaus – kostenlose DGS-Aufklärungsbroschüre
___________________
Anmerkung:
Als Informationsdrehscheibe zu allen Bereichen rund um die Themen Photovoltaik und Energiewende hat PV-Navi Informationen aus vielen tausend Quellen zusammengetragen und übersichtlich aufbereitet.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.