NaturEnergy nimmt Solarpark in Brandenburg in Betrieb

Datum: 29. Juli 2024
Solarpark Groß Lubolz in Lübben, Brandenburg, mit Solarmodulen entlang einer Bahntrasse.

Die Natur­Ener­gy GmbH & Co. KGaA hat in Lüb­ben (Land­kreis Dah­me-Spree­wal­d/­Bran­den­burg) den ers­ten Teil des Solar­parks Groß Lub­olz mit 14,5 Mega­watt Spit­zen­leis­tung in Betrieb genom­men. Ein wei­te­rer Anla­gen­teil mit 9,5 MWp und die Nach­rüs­tung eines Bat­te­rie­spei­chers sind bereits vor­be­rei­tet.

 

Auf der zwölf Hekt­ar gro­ßen Flä­che für den nun in Betrieb gegan­ge­nen ers­ten Anla­gen­teil wur­den ent­lang einer Bahn­tras­se zwi­schen Ber­lin und Cott­bus rund 26.000 Modu­len auf­ge­baut. Der erwar­te­te Jah­res­er­trag des Solar­parks liegt bei rund 15,5 Mio. Kilo­watt­stun­den, was dem Jah­res­be­darf von 4.875 deur­ch­schnitt­li­chen Drei-Per­so­nen-Haus­hal­ten ent­spricht.

Der ins Netz ein­ge­speis­te Solar­strom ver­mei­det künf­tig jähr­lich ca. 6.000 Ton­nen CO2-Emis­sio­nen gegen­über dem bun­des­deut­schen Strom­mix.

„Mit dem Solar­park Groß Lub­olz wächst unser Port­fo­lio wei­ter“, freut sich Natur­Ener­gy-Geschäfts­füh­rer Dr. Tho­mas E. Ban­ning.

 

Quel­le für Text und Foto: Pres­se­mel­dung der Natur­Ener­gy GmbH & Co. KGaA, Eggols­heim

Hier kom­men Sie zu dem kom­plet­ten Arti­kel
Natur­Ener­gy nimmt Solar­park in Bran­den­burg in Betrieb

Navigation