Moor-PV: Photovoltaik auf wiedervernässten Moor-Böden

Datum: 22. Februar 2024
Photovoltaikanlage auf wiedervernässtem Moorboden zur gleichzeitigen Nutzung für Klimaschutz und Stromerzeugung.

Moor-PV bezeich­net die gleich­zei­ti­ge Nut­zung wie­der­vernäss­ter Moor­bö­den für Kli­ma­schutz und PV-Strom­erzeu­gung. Seit Anfang 2023 för­dert die Bun­des­re­gie­rung im Rah­men des Erneu­er­ba­re-Ener­gien-Geset­zes (EEG) die Errich­tung von Solar­an­la­gen auf ehe­mals für die Land­wirt­schaft tro­cken­ge­leg­ten Moor­flä­chen in Deutsch­land, wenn die­se dabei dau­er­haft wie­der­vernässt wer­den.

Nas­se Moor­bö­den sind hoch­wirk­sa­me Koh­len­stoff­spei­cher und ver­hin­dern die Frei­set­zung von Treib­haus­ga­sen. Gleich­zei­tig bie­ten sie zusätz­li­che Flä­chen für den Aus­bau erneu­er­ba­rer Ener­gien.

Wich­tig ist, für die Dop­pel­nut­zung nur ent­wäs­ser­te und stark degra­dier­te Flä­chen zu erschlie­ßen, die der­zeit land­wirt­schaft­lich genutzt wer­den. Natur­schutz­fach­lich wert­vol­le Moo­re und Moor­bö­den inner­halb gesetz­li­cher Schutz­ge­bie­te sind hin­ge­gen aus­ge­nom­men…

 

Quel­le und Foto: Fraun­ho­fer ISE, Frei­burg

Hier gelan­gern Sie zum kom­plet­ten Bericht des Fraun­ho­fer Insti­tut
Moor-PV: Pho­to­vol­ta­ik auf wie­der­vernäss­ten Moor-Böden
___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.
(NEWS, 5vor12, Pho­to­vol­ta­ik-Nach­rich­ten, PV-Nach­rich­ten)

Navigation