In der Nähe von Leipzig entsteht Deutschlands größter Solarpark. Die Betreiber haben nun einen erfolgreichen Start der Anlage verkündet, die seit Mitte Dezember bereits teilweise am Netz ist. Sie hat aktuell eine Leistung von knapp 110 Megawatt, bis zum Frühjahr sollen es einmal 650 MW werden – das entspricht Strom für gut 200.000 Vier-Personen-Haushalte im Jahr.
Frank Niendorf, General Manager von JinkoSolar Europe (Lieferant der Module), kommentiert: „Der zügige Ausbau der grünen Energieerzeugung in Deutschland und Europa ist der einzige Weg, die Stromversorgung nachhaltig zu steigern und die Kohlenstoffemissionen zu senken. Deshalb ist JinkoSolar stolz darauf, für dieses Meilenstein-Projekt in der Solarindustrie mehr als 1,1 Millionen TopCon Tiger Neo Module zu liefern. Der Solarpark Witznitz ist bereits jetzt als eines der größten Projekte, das in Deutschland und Europa mit TOPCon-Modulen gebaut wurde, zu einem Maßstab für erneuerbare Energien geworden“.
Weitere Infos zum Energieparkt Witznitz:
Bericht von Anja Neubert, MDR AKTUELL: Energiepark Witznitz teilweise am Netz
Presseveröffentlichung der JinkoSolar: JinkoSolar liefert seine Module erfolgreich an eines der größten PV-Projekte in Deutschland und in Europa
Foto: JinkoSolar
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
(NEWS, 5vor12, Photovoltaik-Nachrichten, PV-Nachrichten, Photovoltaik-Regionalnachrichten, PV-Regionalnachrichten)