TU Dresden baut riesigen Schwungradspeicher

Datum: 19. September 2025
Rotationskinetischer Energiespeicher der TU Dresden in Boxberg, Schwungrad in Vakuumkammer, innovative Energietechnik.

Es gibt eine Neu­ent­wick­lung zu einem Rota­ti­ons­ki­ne­ti­schen Ener­gie­spei­cher (Schwung­rad­spei­cher), den die TU Dres­den ent­wi­ckelt hat. Dar­über berich­tet MDR Wis­sen in einem hoch­in­ter­es­san­ten Bei­trag – und wir fas­sen die wich­tigs­ten Infos hier für Sie zusam­men.

Denn nicht immer scheint die Son­ne, nicht immer weht der Wind. Ener­gie­spei­cher sind des­halb einer der wich­tigs­ten Bau­stei­ne der Ener­gie­wen­de. Der neue Rota­ti­ons­ki­ne­ti­sche Spei­cher (RKS) aus Dres­den hebt die­se Tech­no­lo­gie auf ein neu­es Level: Mit einer Spei­cher­ka­pa­zi­tät von 500 kWh und einer Lade- und Ent­la­de­leis­tung von 500 kW erreicht er eine fünf­mal höhe­re Kapa­zi­tät als bis­her ver­füg­ba­re Sys­te­me.

 

Das Prin­zip ist eben­so ein­fach wie geni­al: Ein über­di­men­sio­na­les Schwung­rad wird durch über­schüs­si­gen Strom in einer Vaku­um­kam­mer in Bewe­gung gesetzt. Die gespei­cher­te Ener­gie bleibt in Form der Dre­hung erhal­ten, bis sie über einen Gene­ra­tor wie­der ins Netz zurück­ge­speist wird. So lässt sich Wind­ener­gie direkt vor Ort puf­fern, mit mini­ma­len Ver­lus­ten und hoher Effi­zi­enz.

Mit dem Demons­tra­tor in Box­berg will die TU Dres­den gemein­sam mit Part­nern die Mög­lich­kei­ten und Gren­zen die­ser Kurz­frist­spei­cher aus­lo­ten. Der RKS ver­bin­det dabei phy­si­ka­li­sche Prin­zi­pi­en wie die Reku­per­a­ti­on aus Elek­tro­au­tos mit moderns­ter Inge­nieurs­kunst – und könn­te ein ent­schei­den­der Bau­stein für eine sta­bi­le und nach­hal­ti­ge Ener­gie­ver­sor­gung wer­den.

 

Bild­rech­te: TU Dres­den / Stif­tungs­pro­fes­sur für Bau­ma­schi­nen

Den kom­plet­ten Bericht dazu fin­den Sie bei MDR Wis­sen
TU Dres­den baut rie­si­gen Schwung­rad­spei­cher

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation