Als einer der größten Infrastrukturbetreiber Deutschlands ist die Autobahn GmbH des Bundes für rund 13.200 Kilometer Autobahnnetz verantwortlich. Sie ist weiter in Fahrtrichtung Klimaschutz unterwegs. Um das Ziel zu erreichen, in allen Bereichen bis 2045 zu 100% klimaneutral zu sein, wird auf CO2-neutrale Baustellen, klimaneutralen Strom, energieeffiziente Tunnel, alternative Antriebe u. v. m. gesetzt.
Für die Nachhaltigkeitsstrategie der Autobahn GmbH des Bundes bildet der „Corporate Carbon Footprint“ (ugs. CO2-Bilanz oder CO2-Fußabdruck) die messbare Grundlage zur Entwicklung von Reduktionsmaßnahmen. Er erfasst gemäß internationalem Standard – dem Greenhousegas-Protocol – alle Aktivitäten, die Kohlenstoff-Emissionen verursachen und unterteilt die Emissionsquellen in drei einzelne Bereiche, den sogenannten „Scopes“.
Wie sehr man dabein ins Detail geht können Sie auf der Domain nachlesen unter den Überschriften:
- Emissionen der Autobahn GmbH des Bundes
- Definition des CO2-Fußabdrucks
- Der CO2-Fußabdruck von Bauprojekten
- Maßnahmen, um den CO2-Fußabdruck zu senken
___________________
Quelle: Domain der Autobahn GmbH
Foto: Symbolbild von pixabay
Hier kommen Sie zu dem gesamten Artikel
Klimaschutz im Fokus: Der CO2-Fußabdruck und seine Bedeutung
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
(NEWS, 5vor12, Photovoltaik-Nachrichten, PV-Nachrichten)