Der BR24-Beitrag „Erste schwimmende Photovoltaik-Anlage mit senkrechten Modulen“ beleuchtet ein innovatives Pilotprojekt auf dem Pelhamer See in Bayern (Landkreis Rosenheim). Hier wurden erstmals senkrecht montierte Solarmodule auf einer schwimmenden Plattform installiert. Diese vertikale Ausrichtung ermöglicht eine effizientere Stromerzeugung bei tiefstehender Sonne am Morgen und Abend.
Zudem wird durch die senkrechte Bauweise die Wasseroberfläche weniger beschattet, was den ökologischen Einfluss auf das Gewässer minimiert. Das Projekt zeigt, wie Photovoltaik auch auf bisher ungenutzten Wasserflächen zur Energiewende beitragen kann.
Hier kommen Sie direkt zu dem Film auf YouTube:
Erste schwimmende Photovoltaik-Anlage mit senkrechten Modulen | Abendschau | BR24
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
(NEWS, 5vor12, Photovoltaik-Nachrichten, PV-Nachrichten, Photovoltaik-Regionalnachrichten, PV-Regionalnachrichten)