Was kann man tun, um Haus und Siedlung klimafest zu machen? Antworten gibt WeKASi, das bundesweite Projekt für Mitglieder des Verbands Wohneigentum. WeKaSi steht für Weiterbildung zur Klimaanpassung für Siedlungsgemeinschaften. Gefördert vom Bundesumweltministerium vermittelt das Programm des Landesverbands Berlin-Brandenburg praxisnahes Wissen zur Klimaanpassung in Wohnsiedlungen. Im Juni 2025 endet die zweijährige Förderung. Idee, Resümee und wie es weiter geht.
Man mag es gar nicht mehr hören und dennoch werden Klimaanpassung und Klimaschutz immer wichtiger. Für Katharina Gapp-Schmeling, Initiatorin von WeKASi und Professorin an der Deutschen Hochschule für angewandte Wissenschaften (DHAW) in Potsdam, ist es wichtig, dass wir nicht wegschauen und uns als Gesellschaft dem Thema stellen: “Wir haben bereits 1,5°C globale Erwärmung, das führt zu massiven Veränderungen, an die wir uns anpassen müssen. Gleichzeitig müssen wir verhindern, dass es noch schlimmer kommt, indem jede*r versucht, im eigenen Umfeld Treibhausgase einzusparen.”
___________________
Quelle für Bild und Text: Pressemeldung vom Verband Wohneigentum
Hier kommen Sie zu dem gesamten Artikel
WeKASi Klimaanpassung für Ihre Siedlung
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
(NEWS, 5vor12, Photovoltaik-Nachrichten, PV-Nachrichten)