Am 11.11. beginnt die neue Karnevalssession und der Kölner Rosenmontagszug hat schon in der letzten Karnevalssession ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit gesetzt. Ford stellte für den Umzug in diesem Jahr 75 Fahrzeuge bereit – 62 davon vollelektrisch –, um die Festwagen und Sicherheitsfahrzeuge emissionsfrei zu betreiben. Das sorgte nicht nur für leise Umzüge, sondern demonstrierte auch, wie Mobilität und Energieeffizienz Hand in Hand gehen können.
Elektromobilität im Karneval
Die elektrischen Fahrzeuge versorgen die Motivwagen und Sicherheitsinfrastruktur, schützen Besucher:innen am Straßenrand und reduzieren gleichzeitig den CO₂-Ausstoß des Umzugs. Das Dreigestirn posiert vor den Fahrzeugen und zeigt eindrucksvoll, dass Tradition und moderne Technologie zusammenpassen. Damit wird der Rosenmontagszug nicht nur zum Fest, sondern auch zum sichtbaren Vorreiter für nachhaltige Mobilität. Aufbauend auf den positiven Erfahrungen in diesem Jahr, kann man gespannt sein, ob dieses Engagemnet für den Klimaschutz zum nächsten Karnevalsumzug beibehalten, oder spgar weiter ausgebaut wird.
Vorbild für andere Umzüge
Ford hat gezeigt, wie Großevents wie Karneval umweltfreundlicher gestaltet werden können. Andere Karnevalsvereine und Städte könnten diesem Beispiel folgen, um Energieverbrauch zu senken und gleichzeitig den Komfort und die Sicherheit für alle Beteiligten zu erhöhen. Der Beitrag zur dringend notwenigen Energiewende kommt so nicht nur auf den Motivwagen vor, sondern wird auch praktisch demonstriert. Elektromobilität wird so zu einem festen Bestandteil moderner Festkultur.
___________________
Quelle für Bild und Text: Presseerklärung der Ford AG vom vergangenen Januar
Hier kommen Sie zu der gesamten Presseerklärung
Karneval 2025: Ford elektrisiert Rosenmontagszug und Kölner Dreigestirn
Bild: Das Dreigestirn vor den elektrischen Ford-Fahrzeugen für den Rosenmontagszug
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!