Jugendklimarat — Bald in jeder Kommune??

Datum: 30. Dezember 2024
Das Logo des Jugendklimarats symbolisiert junge Mitbestimmung und Engagement für die Energiewende und Klimaschutz.

(Erklä­rung vor­ab) Ein Jugend­kli­ma­rat bie­tet jun­gen Men­schen eine Platt­form, aktiv an Kli­ma­schutz­maß­nah­men teil­zu­neh­men und ihre Stim­me in poli­ti­sche und gesell­schaft­li­che Ent­schei­dungs­pro­zes­se ein­zu­brin­gen. Er för­dert das Bewusst­sein für öko­lo­gi­sche Her­aus­for­de­run­gen und gibt Jugend­li­chen die Mög­lich­keit, inno­va­ti­ve Lösungs­an­sät­ze zu ent­wi­ckeln und vor­an­zu­trei­ben.

Durch den Aus­tausch mit Expertinnen und Ent­schei­dungs­trä­gerinnen kön­nen jun­ge Men­schen ihre Per­spek­ti­ven ein­brin­gen und eine nach­hal­ti­ge Zukunft mit­ge­stal­ten. Gleich­zei­tig stärkt der Jugend­kli­ma­rat die Bil­dung und das Enga­ge­ment für die Ener­gie­wen­de, den Schutz von Res­sour­cen und die För­de­rung erneu­er­ba­rer Ener­gien. Er ver­mit­telt wich­ti­ge Wer­te wie Ver­ant­wor­tung, Team­ar­beit und Mit­be­stim­mung und schafft so eine Brü­cke zwi­schen der jun­gen Gene­ra­ti­on und nach­hal­ti­ger Poli­tik­ge­stal­tung.

 

Jugendklimarat gründen

Wenn Sie in Ihrer Kom­mu­ne einen Jugend­kli­ma­rat (JKR) grün­den wol­len, ste­hen am Anfang vie­le Fra­gen: Wer sind die wich­tigs­ten Ansprech­part­ner in mei­ner Kom­mu­ne? Wie akqui­rie­re ich enga­gier­te Jugend­li­che? Wel­che Kom­pe­ten­zen soll­te der JKR haben? Nicht für alles brau­chen Sie direkt eine Ant­wort. Ziel soll­te es sein, ein leben­di­ges und wir­kungs­vol­les Gre­mi­um zu eta­blie­ren, mit dem sich die Jugend­li­chen iden­ti­fi­zie­ren kön­nen. Es soll­te ihnen nicht fer­tig vor­ge­setzt, son­dern gemein­sam mit ihnen aus­ge­stal­tet wer­den.

In 10 Schritten zum Jugendklimarat

Von der ers­ten Vor­über­le­gung bis hin zur gemein­sa­men Umset­zung mit den Jugend­li­chen: So grün­den Sie in zehn Schrit­ten einen Jugend­kli­ma­rat in Ihrer Kom­mu­ne.

 

(…) Die nächsten Online-Infoveranstaltung für Kommunen

Für Kom­mu­nen, die sich über die Mög­lich­kei­ten eines Jugend­kli­ma­ra­tes infor­mie­ren wol­len, fin­den zwei kos­ten­lo­se Online-Info­ver­an­stal­tung im Janu­ar statt.

  • Don­ners­tag, 23. Janu­ar 2025: 10:30 bis 12 Uhr
  • Diens­tag, 28. Janu­ar 2025: 10:30 bis 12 Uhr

Mel­den Sie sich gern für einen der bei­den Ter­mi­ne an.

 

Quel­le für Text­und Bild: Home­page Kli­ma­Rat vom co2online gemein­nüt­zi­ge Bera­tungs­ge­sell­schaft mbH

Hier kom­men Sie zu dem gesam­ten Arti­kel Jugend­kli­ma­rat gün­den

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.
(NEWS, 5vor12, Pho­to­vol­ta­ik-Nach­rich­ten, PV-Nach­rich­ten)

 

Navigation