Neue Solarzellen von Fraunhofer ISE erzielen in Innenräumen bei schwachem Licht Wirkungsgrade von über 40 Prozent und ermöglichen autonome IoT-Anwendungen.
Hochwirkungsfähige Indoor-Solarzellen
Forschende des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben Solarzellen entwickelt, die in Innenräumen bei schwachem Licht Wirkungsgrade von über 40 Prozent erreichen. Die Technologie basiert auf III-V-Halbleitern, konkret auf Galliumindiumphosphid (GaInP). Durch Optimierungen im Design und in der Materialqualität konnte das Team selbst bei nur 100 Lux, vergleichbar mit gedämpfter Raumbeleuchtung, außergewöhnlich hohe Effizienzen erzielen. Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten für autonome Stromversorgung in Innenräumen, insbesondere für Geräte des Internet of Things (IoT), die keinen direkten Zugang zu Netzstrom haben.
Überlegenheit n‑dotierter GaInP-Zellen
Die Forschenden zeigten, dass n‑dotierte GaInP-Zellen p‑dotierten Varianten überlegen sind: Sie halten Ladungsträger länger und liefern bei schwachem Licht deutlich höhere Leistungen. Unter Einsatz eines 405 nm Lasers leuchten die Solarzellen kräftig rot – ein sichtbares Zeichen ihrer hohen Materialqualität.
Anwendung und Wirkungsgrad
Indoor-Photovoltaik wandelt Licht in Innenräumen direkt in Strom um und ermöglicht so den autonomen Betrieb kleiner Geräte, ohne dass ein ständiges Aufladen notwendig ist. Mit Wirkungsgraden von über 40 Prozent setzen die neuen n‑dotierten GaInP-Solarzellen Maßstäbe für energieautarke Sensoren, smarte Steuerungen und weitere IoT-Anwendungen in Wohnungen, Büros oder Industrieumgebungen. Die Technologie bildet damit eine Grundlage für die effiziente Versorgung vernetzter Systeme in der Zukunft.
Potenzial für dezentrale Energiegewinnung
Zukünftig könnten Indoor-Photovoltaikzellen dazu beitragen, dass jede*r Strom aus vorhandenen Lichtquellen nutzen kann. Selbst kleinste Sensoren, Haushaltsgeräte oder smarte Anwendungen ließen sich autark betreiben, wodurch der Netzstrombedarf sinkt. So eröffnen sich neue Chancen für dezentrale Energiegewinnung, Ressourcenschonung und die aktive Beteiligung der Bevölkerung an der Energiewende.
___________________
Quelle für Bild und Text: Veröffentlichung vom Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE
Hier kommen Sie zu dem gesamten Artikel
Indoor-Photovoltaik mit über 40 Prozent Effizienz entwickelt
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!