Indien erreicht Energiewende-Ziel fünf Jahre früher – und setzt weiter auf Solar

Datum: 24. August 2025
Schatten eines Mannes mit indischer Fahne auf einem Solarpark – Symbol für Indiens Energiewende

Indi­en, das bevöl­ke­rungs­reichs­te Land der Erde und einer der größ­ten CO₂-Emit­ten­ten welt­weit, über­rascht mit einem ambi­tio­nier­ten Schritt in Rich­tung Ener­gie­wen­de. Wie Kon­stan­ze Nasta­rowitz in einem aktu­el­len Hör­funk­bei­trag für Tagesschau24 / NDR berich­tet, hat die indi­sche Regie­rung erklärt, bereits 50 Pro­zent der instal­lier­ten Strom­erzeu­gungs­ka­pa­zi­tät aus nicht-fos­si­len Quel­len zu bezie­hen – und das fünf Jah­re frü­her als im Pari­ser Kli­ma­ab­kom­men vor­ge­se­hen.

Laut offi­zi­el­len Zah­len ent­fie­len im Juni 2025 rund 243 Giga­watt der ins­ge­samt 485 Giga­watt instal­lier­ten Leis­tung auf erneu­er­ba­re Quel­len. Den größ­ten Anteil dar­an hat die Solar­ener­gie mit etwa 185 GW, gefolgt von Was­ser­kraft (49 GW) und Atom­strom (8,8 GW). Beson­ders beein­dru­ckend ist der jüngs­te Aus­bau der Solar­ener­gie: 24,5 GW neue Kapa­zi­tä­ten im Jahr 2024 bedeu­ten einen Zuwachs von 33 Pro­zent bin­nen eines Jah­res. Groß­pro­jek­te wie im Bun­des­staat Guja­rat, wo auf einer Flä­che fünf­mal so groß wie Paris eine rie­si­ge Solar- und Wind­kraft­an­la­ge ent­steht, unter­mau­ern die­se Ent­wick­lung.

 

Doch der Bei­trag weist auch auf Schat­ten­sei­ten hin: Der Anteil am tat­säch­li­chen Strom­ver­brauch ist noch nicht deckungs­gleich mit der instal­lier­ten Leis­tung. Nach wie vor spielt Koh­le eine zen­tra­le Rol­le – ins­be­son­de­re zur Sta­bi­li­sie­rung des Strom­net­zes. Auch fehlt es an aus­rei­chen­der Infra­struk­tur, um Strom aus ent­le­ge­nen Regio­nen effi­zi­ent zu trans­por­tie­ren. Zudem sind moder­ne Ener­gie­spei­cher noch Man­gel­wa­re.

Trotz­dem bleibt der Fort­schritt bemer­kens­wert. Die Mischung aus poli­ti­schem Wil­len, wach­sen­der Indus­trie und inter­na­tio­na­len Inves­ti­tio­nen macht Indi­en zu einem wich­ti­gen Akteur der glo­ba­len Ener­gie­wen­de.

 

Jetzt rein­hö­ren:
Indi­en macht bei der Ener­gie­wen­de Tem­po – Bei­trag von Kon­stan­ze Nasta­rowitz (Tagesschau24 / NDR)

Bild: pixabay/Kollage PV-Navi

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation