Aquathermie und Photovoltaik: Hybride Wärmeversorgung

Datum: 30. September 2025
Hafen am Hainer See mit Wärmetauscheranlagen, die Aquathermie nutzen, im Hintergrund moderne Quartiersgebäude, Photovoltaik-Dächer und grünes Umfeld, innovative erneuerbare Energieversorgung sichtbar.

Im Leip­zi­ger Süden ent­steht ein inno­va­ti­ves Pro­jekt am Hai­ner See, das die Wär­me­en­er­gie aus dem Was­ser für die Ver­sor­gung eines gesam­ten Quar­tiers nutzt. Unter dem Boots­steg des Hafen­dorfs sind Wär­me­tau­scher instal­liert, die die Ener­gie des See­was­sers auf­neh­men und über Wär­me­pum­pen auf das benö­tig­te Tem­pe­ra­tur­ni­veau brin­gen. So kön­nen Häu­ser und öffent­li­che Gebäu­de effi­zi­ent beheizt wer­den. Das Pro­jekt zeigt ein­drucks­voll, dass Fließ- und Steh­ge­wäs­ser nicht nur zur Erho­lung die­nen, son­dern ein erheb­li­ches ungenütztes Ener­gie­po­ten­zi­al besit­zen.

 

Ganzjährige Energieversorgung durch Aquathermie

Aquather­mie ist beson­ders inter­es­sant, weil sie kon­ti­nu­ier­lich Wär­me lie­fert, auch in den Win­ter­mo­na­ten. Wäh­rend Solar­ther­mie oder Pho­to­vol­ta­ik stär­ker sai­son­ab­hän­gig sind, kann Was­ser als Ener­gie­quel­le sta­bil Wär­me bereit­stel­len. Durch die Kom­bi­na­ti­on von Aquather­mie mit Strom aus Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen las­sen sich Wär­me­pum­pen nahe­zu CO₂-neu­tral betrei­ben. So ent­steht ein kli­ma­freund­li­ches Heiz­sys­tem, das für vie­le Quar­tie­re als Modell­pro­jekt die­nen kann.

 

Hybride Energieversorgung für pv-navi.de-Leser

Für die Leser von pv-navi.de bie­tet das Hai­ner See-Pro­jekt ein pra­xis­na­hes Bei­spiel, wie unter­schied­li­che erneu­er­ba­re Ener­gien kom­bi­niert wer­den kön­nen. PV-Anla­gen auf Haus­dä­chern oder in der Umge­bung lie­fern den Strom, den Wär­me­pum­pen für die Aquather­mie benö­ti­gen. Über­schüs­si­ger PV-Strom kann direkt in das Heiz­sys­tem ein­ge­speist oder in Bat­te­rie­spei­chern zwi­schen­ge­spei­chert wer­den. Die­ses hybri­de Sys­tem zeigt, wie Sek­tor­kopp­lung funk­tio­niert: Strom und Wär­me aus erneu­er­ba­ren Quel­len arbei­ten Hand in Hand und stär­ken die Kli­ma­bi­lanz.

 

Wei­ter­füh­ren­de Infor­ma­tio­nen

  • Tilia GmbH – Pro­jekt­be­schrei­bung Aquather­mie Hai­ner See: tilia.info

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation