Die E.ON Datenexpertinnen und ‑experten haben die Ende Januar 2025 veröffentlichten Daten des Deutschen Wetterdienstes für 2024 genutzt und ausgewertet.
E.ON schreibt dazu auf seiner Homepage: “Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer in Bayern konnten im Jahr 2024 im deutschlandweiten Vergleich am meisten Sonnenstrom mit einer durchschnittlichen Photovoltaikanlage auf dem Einfamilienhaus erzielen: Mit rund 9.560 Kilowattstunden (kWh) führen sie in einer E.ON Solarstrom-Auswertung auf Basis aktueller Daten des Deutschen Wetterdienstes. Zum Vergleich: Die Stromernte einer solchen Anlage entspricht rechnerisch dem Jahresstrombedarf einer vierköpfigen Familie im neueren Einfamilienhaus mit Wärmepumpe im Freistaat, plus ca. 7.500 km Fahrtstrecke mit dem E‑Auto. Vermeiden konnte eine durchschnittliche Photovoltaikanlage in Bayern im vergangenen Jahr 6,6 Tonnen CO2.
(…) Sachsen und Berlin folgen im Jahres-Ranking (…) Größte Monats-Stromernte im Mai in Schleswig-Holstein”
___________________
Quelle: Pressemeldung von E.ON
Foto: Symbolbild Fotovoltaik auf Wohngebäuden, by pixabay
Hier kommen Sie zu dem gesamten Artikel
E.ON Jahresanalyse: Hausbesitzer in Bayern 2024 mit größter Solarstromernte
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
(NEWS, 5vor12, Photovoltaik-Nachrichten, PV-Nachrichten)