In Hamburg-Bahrenfeld entsteht ein Vorzeigeprojekt für nachhaltigen sozialen Wohnungsbau: Green Planet Energy und das städtische Unternehmen Fördern & Wohnen kombinieren moderne Architektur mit einem innovativen Energiekonzept. Auf den Dächern der neuen Wohnanlage erzeugen eine 160-kWp-Photovoltaikanlage und vier Luft-Wasser-Wärmepumpen sauberen Strom und Wärme. So profitieren die 107 Wohneinheiten – zunächst für geflüchtete Familien und Wohnungslose – von kostengünstigem Mieterstrom und erneuerbarer Wärmeversorgung.
Die Idee: Energie direkt vor Ort erzeugen und nutzen. Reicht die Solarenergie einmal nicht aus, beliefert Green Planet Energy die Haushalte mit sauberem Ökostrom nach Greenpeace-Kriterien. Nach einer Übergangszeit werden die Neubauten in geförderte Mietwohnungen umgewandelt.
Für Fördern & Wohnen ist das Pilotprojekt ein Meilenstein: Erstmals wurde serielles Bauen mit einem dezentralen Energiekonzept verbunden. „Dieses Modell hat Vorbildcharakter für den städtischen Wohnungsbau der Zukunft“, sagt Andreas Tjaden von F&W.
Green Planet Energy und Fördern & Wohnen wollen künftig weitere Quartiere mit Photovoltaik, Mieterstrom und Wärmepumpen ausstatten. So entstehen nachhaltige, resiliente Stadtviertel – gestaltet von und für die Menschen vor Ort. Ein echter Fortschritt für die urbane Energiewende!
Auf dem Foto (v.l.n.r.):
Nils Müller (Green Planet Energy), Andreas Tjaden (Fördern & Wohnen), Sönke Tangermann (Green Planet Energy), Susanne Wolf (Fördern & Wohnen)
___________________
Quelle für Bild und Text: Pressemeldung von Green Planet Energy
Hier kommen Sie zu dem gesamten Artikel
Sozialer Wohnungsbau goes Energiewende: Mieterstrom und Wärmepumpen in Hamburger Pilotprojekt
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
(NEWS, 5vor12, Photovoltaik-Nachrichten, PV-Nachrichten, Photovoltaik-Regionalnachrichten, PV-Regionalnachrichten)