In Schönefeld vor den Toren Berlins fällt der Startschuss für ein bemerkenswertes Agri-Photovoltaik-Projekt. GOLDBECK SOLAR und Elysium Solar setzen mit dem symbolischen Spatenstich ein deutliches Zeichen für die Kombination von erneuerbarer Energie und Landwirtschaft. Die Anlage soll künftig 48 MWp leisten und damit jährlich rund 59 GWh grünen Strom produzieren – genug für mehr als 16.500 Haushalte. Gleichzeitig werden jährlich etwa 21.500 Tonnen CO₂ eingespart. Eigentümer des Projekts ist der Investmentfonds Klimavest der Commerzbank-Tochter Commerz Real.
Nachhaltigkeit trifft innovative Technologie
Das Projekt setzt auf modernste Agri-PV-Trackertechnologie, die bifaziale Module dynamisch an den Sonnenstand anpasst. Zwischen den Reihen kann der Ackerbau uneingeschränkt weitergeführt werden, sodass Photovoltaik und Landwirtschaft harmonisch auf derselben Fläche funktionieren. Die flexible Technologie sorgt für optimierte Energieerträge, während landwirtschaftliche Nutzung und ökologische Mehrwerte in der Region erhalten bleiben. Mit seinen Dimensionen ist Schönefeld aktuell das größte Agri-Photovoltaik-Projekt mit Ackerbau in Deutschland.
Herausforderungen und regionaler Nutzen
Der Standort in der Nähe des Flughafens Schönefeld bringt besondere Anforderungen mit sich: hügelige Flächen, bestehende Leitungen und sogar Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg mussten berücksichtigt werden. Die Projektpartner betonen die Bedeutung für die Energiewende und die Agrarevolution, die Akzeptanz für große Photovoltaikanlagen steigert und gleichzeitig Biodiversität und regionale Teilhabe fördert. Die Fertigstellung ist für August 2026 geplant.
___________________
Quelle für Bild und Text: Presseerklärung von GOLDBECK Solar
Hier kommen Sie zu der gesamten Presseerklärung
GOLDBECK SOLAR und Elysium feiern Spatenstich für 48 MWp Agri-PV-Park in Schönefeld
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!PVDeutschland #Ackerbau #BifazialeModule #Solarpark #Brandenburg