Karsten Schwanke berichtete im Wetterbericht der gestrigen Tagesthemen gegen 23:10 Uhr: “Heute war der Tag in Deutschland mit der längsten Sonnenscheindauer. Es gab überall mehr als 12 Stunden davon und deshalb gab es (…) einen neuen Rekord.
Soviel Sonnenenergieproduktion wie heute Mittag um 12 gab es in Deutschland noch nie: 45 Gigawatt Sonnenenergieleistung wurden heute Mittag ins Netz eingespeist.
Um das mal ein bisschen einzuordnen, was das bedeutet:
Von der gesamten Stromerzeugung heute Mittag kamen 65 % von der Solarenergie und zusammen mit Wind, mit Biomasse und Wasserkraft lagen wir bei 81%. Nur 19%, also ein kleiner Rest, kamen aus fossilen Energieträgern und mit viel Sonnenschein geht es auch in den nächsten Tagen weiter…”
___________________
Quelle für Bild und Text: ARD Mediathek
Hier kommen Sie zu diesem ganz besonderen Wetterbericht (etwa ab Minute 33)
tagesthemen 22:20 Uhr, 18.03.2025
(Danke von hier an die ARD/hr für die schnelle und unkomplizierte Bildfreigabe)
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
(NEWS, 5vor12, Photovoltaik-Nachrichten, PV-Nachrichten)