Gemeinsamer Strom vom Dach: Photovoltaik wird für Mietshäuser attraktiver

Datum: 22. Januar 2025
Symbolische Darstellung der Montage einer Photovoltaikanlage auf einem Mietshausdach, im Kontext der Energiewende.

Meh­re­re Woh­nun­gen in einem Gebäu­de nut­zen gemein­sam Strom aus einer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge auf dem Dach: Das war bis­her mit eini­gen büro­kra­ti­schen Hür­den ver­bun­den. Abhil­fe soll das Modell der gemein­schaft­li­chen Gebäu­de­ver­sor­gung schaf­fen.

Bis­lang wur­den Gebäudeeigentümer:innen, die ihre Mieter:innen mit selbst erzeug­tem Solar­strom belie­fern, als Ener­gie­ver­sor­gungs­un­ter­neh­men ein­ge­stuft – ein recht­lich kom­ple­xer und büro­kra­ti­scher Pro­zess.

„Das soge­nann­te Mie­ter­strom­mo­dell war bis­her viel zu kom­pli­ziert“, erklärt Ramo­na Bal­lod, Ener­gie­re­fe­ren­tin der Ver­brau­cher­zen­tra­le Thü­rin­gen. Sie sagt: „Das ist einer der Haupt­grün­de, war­um Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen auf Miets­häu­sern nach wie vor sel­ten zu fin­den sind.“

Mit der im Jahr 2024 in Kraft getre­te­nen Neu­re­ge­lung soll sich das ändern. Gere­gelt ist die gemein­schaft­li­che Gebäu­de­ver­sor­gung in Para­graph 42b des Ener­gie­wirt­schafts­ge­set­zes. Sie ver­spricht eine erheb­li­che Ver­ein­fa­chung und bie­tet damit neue Anrei­ze für die Nut­zung von Solar­ener­gie in Mehr­fa­mi­li­en­häu­sern.

Ein zusätzlicher Stromvertrag für Solarstrom vom Dach

Im Gegen­satz zum Mie­ter­strom-Modell bie­tet die gemein­schaft­li­che Gebäu­de­ver­sor­gung kei­ne Voll­ver­sor­gung. Statt­des­sen wird der ver­füg­ba­re Solar­strom antei­lig unter den betei­lig­ten Miet­par­tei­en auf­ge­teilt.

___________________

Quel­le: Pres­se­mel­dung der Ver­brau­cher­zen­tra­le Thü­rin­gen
Bild: Sym­bol­bild by pix­a­bay

Hier kom­men Sie zu dem gesam­ten Arti­kel
Gemein­sa­mer Strom vom Dach: Pho­to­vol­ta­ik wird für Miets­häu­ser attrak­ti­ver

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.
(NEWS, 5vor12, Pho­to­vol­ta­ik-Nach­rich­ten, PV-Nach­rich­ten,)

Navigation