Gemeinsam investieren in die Sonne – Bürgerbeteiligung der Haller Stadtwerke startet

Datum: 13. November 2025
Freiflächen-Photovoltaikanlage bei Schwäbisch Hall-Sulzdorf versorgt Haushalte mit Solarstrom und ermöglicht Bürgerbeteiligung.

In Schwä­bisch Hall geht die Ener­gie­wen­de in Bür­ger­hand. Die Stadt­wer­ke Schwä­bisch Hall star­tet ihr bis­lang größ­tes Bür­ger­en­er­gie­pro­jekt: die Betei­li­gung an der neu­en Frei­flä­chen-Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge im Stadt­teil Sulz­dorf. Mit einem Gesamt­vo­lu­men von 1,4 Mil­lio­nen Euro bie­tet das Pro­jekt inter­es­sier­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­gern aus dem Strom­netz­ge­biet der Hal­ler Stadt­wer­ke und aus Vell­berg die Mög­lich­keit, direkt in regio­na­le Solar­ener­gie zu inves­tie­ren – ab einem Betrag von nur 500 Euro.

 

Energiewende mit Bürgerbeteiligung

Die Reso­nanz auf die bis­he­ri­gen Betei­li­gun­gen zeigt: Das Ver­trau­en in loka­le Ener­gie­pro­jek­te wächst rasant. Die letz­ten bei­den Bür­ger­be­tei­li­gun­gen waren inner­halb weni­ger Stun­den aus­ver­kauft. Und auch dies­mal ist das Inter­es­se groß – schließ­lich geht es nicht nur um Ren­di­te, son­dern um Ver­ant­wor­tung für die eige­ne Regi­on. Mehr als 24.000 Solar­mo­du­le auf den „Stei­n­ä­ckern“ bei Sulz­dorf wer­den künf­tig sau­be­ren Strom für tau­sen­de Haus­hal­te lie­fern. Betrie­ben wird die Anla­ge von der Bür­ger­en­er­gie Stei­n­ä­cker GmbH & Co. KG, einer Toch­ter­ge­sell­schaft der Stadt­wer­ke.

 

Regionale Rendite und Klimaschutz

„Die Ener­gie­wen­de gelingt nur gemein­sam“, betont Geschäfts­füh­rer Tho­mas Deeg. Sein Satz bringt die Phi­lo­so­phie des Pro­jekts auf den Punkt: Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sol­len nicht nur zuse­hen, wie sich die Ener­gie­ver­sor­gung ver­än­dert, son­dern selbst Teil davon wer­den. Mit 3 Pro­zent Ver­zin­sung pro Jahr und einer Lauf­zeit bis Juni 2035 ver­bin­det die Betei­li­gung Nach­hal­tig­keit mit soli­der Ren­di­te – ein Modell, das zeigt, wie Kli­ma­schutz, regio­na­le Wert­schöp­fung und Bür­ger­en­ga­ge­ment inein­an­der­grei­fen kön­nen.

___________________

Quel­le für Bild und Text: Pres­se­er­klä­rung Stadt­wer­ke Schwä­bisch Hall GmbH

Foto: Stadt­wer­ke Schwä­bisch Hall —  24.180 Solar­mo­du­le zählt die größ­te Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge der Hal­ler Stadt­wer­ke. Bür­ge­rin­nen und Bür­ger aus ihrem Netz­ge­biet und Vell­berg kön­nen sich an der Anla­ge finan­zi­ell betei­li­gen.

Hier kom­men Sie zu der gesam­ten Pres­se­er­klä­rung
Bür­ger­be­tei­li­gung an größ­ter Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge der Hal­ler Stadt­wer­ke star­tet

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation