Gelungene Kombination: Agri-PV-Projekt mit Solartrackern

Datum: 3. September 2025
Detailaufnahme eines einachsigen Solartrackers im Agri-PV-Park Veringenstadt zur Optimierung von Photovoltaik.

In Baden-Würt­tem­berg wur­de der Agri-Solar­park Verin­gen­stadt erfolg­reich ans Strom­netz ange­schlos­sen und kom­bi­niert Pho­to­vol­ta­ik mit land­wirt­schaft­li­cher Nut­zung.

 

Agri-PV-Projekt Veringenstadt

In Baden-Würt­tem­berg wur­de mit dem Agri-Solar­park Verin­gen­stadt (Land­kreis Sig­ma­rin­gen) ein weg­wei­sen­des Pro­jekt erfolg­reich ans öffent­li­che Strom­netz ange­schlos­sen. Betrei­ber IBC SOLAR setz­te dabei auf eine Nenn­leis­tung von 8,5 Mega­watt­peak, auf­ge­teilt auf drei Teil-PV-Anla­gen. Beson­ders inno­va­tiv ist der Ein­satz von ein­ach­si­gen Solar­tra­ckern, die eine fle­xi­ble Anpas­sung der Solar­mo­du­le an die land­wirt­schaft­li­chen Pro­zes­se ermög­li­chen. Damit bleibt den Land­wir­ten mehr als 85 Pro­zent der ursprüng­li­chen Acker­flä­che für die Bewirt­schaf­tung erhal­ten – ein Para­de­bei­spiel für die Dop­pel­nut­zung von Flä­chen.

 

Effizienz und Wirtschaftlichkeit

Die Moder­ni­sie­rung und intel­li­gen­te Aus­rich­tung der Modu­le sorgt nicht nur für höhe­re Ener­gie­er­trä­ge, son­dern stei­gert auch die Wirt­schaft­lich­keit des Pro­jekts erheb­lich. Durch die Inte­gra­ti­on moder­ner Tech­nik wird Solar­strom effi­zi­ent erzeugt, gespei­chert und ver­füg­bar gemacht, wodurch das Poten­zi­al für Ener­gie­wen­de und regio­na­le Ver­sor­gungs­si­cher­heit gestärkt wird.

 

Herausforderungen und Projektbeteiligte

Pro­jekt­lei­ter Luca Becker von wpd GmbH betont die beson­de­re Her­aus­for­de­rung, die Bedürf­nis­se drei­er Land­wir­te zu berück­sich­ti­gen, wäh­rend Eric Herr­mann von IBC SOLAR die Anla­ge als Bei­spiel für har­mo­ni­sche Ver­bin­dung von Tech­nik und Natur bezeich­net.

 

Versorgung und Zukunftsperspektive

Der Agri-Solar­park Verin­gen­stadt ver­sorgt nun rund 3.100 Haus­hal­te zuver­läs­sig mit erneu­er­ba­rem Strom. Das Pro­jekt zeigt, wie Pho­to­vol­ta­ik, Solar-Tra­cker und klu­ge Flä­chen­nut­zung zu einer nach­hal­ti­gen Ener­gie­pro­duk­ti­on bei­tra­gen und die Inte­gra­ti­on von Ener­gie­spei­chern künf­tig noch effi­zi­en­ter unter­stüt­zen kön­nen.

 

___________________

Quel­le für Bild und Text: Pres­se­er­klä­rung von IBC Solar

Hier kom­men Sie zu der gesam­ten Pres­se­er­klä­rung
IBC SOLAR bringt ers­ten Agri-PV-Park mit Solar­tra­ckern ans Netz

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation