Freistaat bietet straßennahe Flächen für Photovoltaik an

Datum: 7. September 2024
Die Abbildung zeigt Solarmodule, die Solarenergie zur Förderung der Energiewende und Energiespeicherung nutzen.

Der Frei­staat Bay­ern nutzt die Ener­gie der Son­ne und will die Flä­chen ent­lang von Stra­ßen Inves­to­ren anbie­ten. Rund 30.000 Ein­zel­flä­chen an Bun­des- oder Staats­stra­ßen mit einer Gesamt­flä­che von knapp 2.150 Hekt­ar bie­ten ein gro­ßes Poten­zi­al, um mit­tels Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen kli­ma­freund­li­chen Strom zu erzeu­gen.

 

Das Ergeb­nis einer Unter­su­chung zeigt, das theo­re­tisch erschließ­ba­re Pho­to­vol­ta­ik-Poten­zi­al bei etwa 2,5 Tera­watt­stun­den pro Jahr liegt – Strom für rund 700.000 Ein­fa­mi­li­en­häu­ser.

Die ermit­tel­ten Poten­zi­al­flä­chen sind jetzt auf der Solar­flä­chen­bör­se des Ener­gie-Atlas Bay­ern ein­ge­stellt und damit für alle Inter­es­sier­ten zugäng­lich.

 

Quel­le für Text: Pres­se­mel­dung vom Baye­ri­sches Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um
Foto: PV-Navi

Hier kom­men Sie zu dem gesam­ten Arti­kel
Frei­staat bie­tet stra­ßen­na­he Flä­chen für Pho­to­vol­ta­ik an
___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.
(NEWS, 5vor12, Pho­to­vol­ta­ik-Nach­rich­ten, PV-Nach­rich­ten,)

Navigation