Die Mehrheit der Europäer betrachtet den Klimawandel weiterhin als ernsthafte Bedrohung.
Wahrnehmung von Klimarisiken
85 % der Befragten sehen den Klimawandel als großes Problem, 38 % fühlen sich persönlich betroffen. In mehreren Mitgliedstaaten gilt das Thema als besonders dringlich.
Unterstützung von Klimapolitik und erneuerbaren Energien
81 % befürworten das Ziel der EU, bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen. 88 % halten stärkere Investitionen in erneuerbare Energien und Energieeffizienz für wichtig, 84 % sehen Förderung sauberer Technologien als Chance zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit. 75 % sind überzeugt, dass weniger fossile Brennstoffimporte die Energiesicherheit erhöhen und wirtschaftlich vorteilhaft sind.
Eigenes Handeln der Bürger
59 % der Europäer geben an, in den letzten sechs Monaten konkrete Maßnahmen gegen den Klimawandel umgesetzt zu haben. Klimaschutz wird nicht nur als Pflicht gesehen, sondern auch als wirtschaftlich und sozial vorteilhaft.
___________________
Quelle Text: Informationen auf der Homepage der Europäischen Union
Bild: PV-Navi
Hier kommen Sie zu dem gesamten Artikel
Europäer nehmen den Klimawandel weiter ernst
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!