Erneuerbare senken Strompreise und Emissionen

Datum: 9. Januar 2025
Titelblatt der Agora-Analyse 2024, mit Fokus auf erneuerbare Energien, sinkende Emissionen und die Energiewende.

Auf­grund neu­er Rekor­de bei Erneu­er­ba­ren und einem his­to­ri­schen Tief bei der Koh­le­ver­stro­mung gin­gen die Treib­haus­gas­emis­sio­nen in Deutsch­land 2024 deut­lich zurück. Damit hält die Bun­des­re­pu­blik das natio­na­le Jah­res­kli­ma­ziel ein, ver­fehlt zugleich aber die EU-Kli­ma­vor­ga­ben auf­grund feh­len­der Fort­schrit­te in den Berei­chen Gebäu­de und Ver­kehr.

Um die posi­ti­ve Dyna­mik des Strom­sek­tors auf die Nach­fra­ge­sek­to­ren zu über­tra­gen, sind Inves­ti­ti­ons­an­rei­ze für kli­ma­neu­tra­le Tech­no­lo­gien und die Absi­che­rung attrak­ti­ver Strom­prei­se essen­zi­ell.

 

Deutsch­lands Treib­haus­gas­emis­sio­nen sind 2024 deut­lich gesun­ken – sie gin­gen um 18 Mil­lio­nen Ton­nen bzw. 3 Pro­zent im Ver­gleich zum Vor­jahr auf ins­ge­samt 656 Mil­lio­nen Ton­nen CO₂* zurück. Damit fie­len die Emis­sio­nen zum drit­ten Mal in Fol­ge und erreich­ten einen his­to­ri­schen Tief­stand, auch wenn sich der Rück­gang im Ver­gleich zum letz­ten Jahr stark ver­lang­sam­te. Dies zei­gen vor­läu­fi­ge Berech­nun­gen von Ago­ra Ener­gie­wen­de, die der Thinktank in sei­ner Bilanz des Ener­gie­jah­res 2024 vor­ge­legt hat.

Somit wird das Jahresziel nach dem neuen Klimaschutzgesetz um 36 Millionen Tonnen CO₂ übererfüllt.

 

Quel­le für Bild und Text: Pres­se­mel­dung von Ago­ra Ener­gie­wen­de

Hier kom­men Sie zu dem gesam­ten Arti­kel
Erneu­er­ba­re sen­ken Strom­prei­se und Emis­sio­nen – Man­geln­de Dyna­mik bei Gebäu­den und Ver­kehr

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

 

Navigation