Mit weiteren Gesetzesänderungen und Erleichterungen insbesondere für Balkonkraftwerke will die Regierung diesen Trend weiter forcieren. Die Neuerungen erklärt Ecovis-Steuerberaterin Karin Merl in Regensburg.
Im April 2024 haben Bundestag und Bundesrat das neue Solarpaket I verabschiedet. Es setzt wesentliche Elemente der Solarstrategie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) um. Ziel ist es, den schnelleren Ausbau von Wind- und Solarstrom zu fördern, die Gesamtleistung bis 2028/29 von 600 auf 800 Terawattstunden zu erhöhen und damit den steigenden Bedarf der Industrie, bei der Wärmeerzeugung und für die Elektromobilität zu decken. Gleichzeitig wird der Ausbau auch von Netzen und Speichern für Industrie, Gewerbe und Wohngebäude intensiviert.
Quelle für Bild und Text: Presseveröffentlichung bei PRESSEBOX
Hier kommen Sie zu dem gesamten Artikel
Erleichterungen für Balkonkraftwerke: Booster für erneuerbare Energien
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
(NEWS, 5vor12, Photovoltaik-Nachrichten, PV-Nachrichten)