In Schlangen im Kreis Lippe zeigt ein kleines, aber wirkungsvolles Projekt, wie die Energiewende auch im Alltag ankommen kann: Auf dem Platz vor der Volksbank wurde kürzlich eine sogenannte Smart-Bench aufgestellt – eine solarbetriebene Sitzbank, die neben einem schattigen Plätzchen auch kostenfreien Strom zum Handyaufladen bietet. Möglich gemacht wurde die Anschaffung durch eine Spende der Volksbank Schlangen.
Die „schlaue Bank“ ist viel mehr als ein Sitzmöbel. Durch die in die Sitzfläche integrierten Solarmodule speichern ihre Akkus so viel Energie, dass bis zu vier Handys gleichzeitig aufgeladen werden können. Zwei per USB-Kabel und zwei durch induktives Aufladen auf dementsprechende Flächen. Außerdem sorgt die Bank für Sicherheit, denn in der Dunkelheit beleuchtet sie den Boden im Umfeld.
Die Bank ist mit Photovoltaik-Modulen und einem integrierten Energiespeicher ausgestattet, der Strom unabhängig vom Wetter oder Standort liefert. Sie ist ein Beispiel dafür, wie technologische Innovation und bürgerschaftliches Engagement Hand in Hand gehen können. Der Bauhof der Gemeinde übernahm die Installation – ganz ohne Stromanschluss. Lediglich ein stabiles Fundament war nötig.
Mit der Solarbank wird deutlich: Nicht jede Maßnahme zur Energiewende muss groß oder teuer sein. Auch kleine, dezentrale Lösungen können sichtbar Zeichen setzen und die Menschen vor Ort direkt einbeziehen. So wird die Energiewende im besten Sinne greifbar – und lädt buchstäblich zum Verweilen ein.
___________________
Bild: Gemeinde Schlangen / Mit Bürgermeister Marcus Püster freuen sich auch der Ideengeber Michael Zans (SPD/Gemeinderat) und Sponsorin Iris Brockmeier (Volksbank Schlangen) über die Solarbank
Weitere Infos dazu auch auf der Homepage der Gemeinde
Erste “Smart-Bench” in Schlangen — gratis Handy aufladen mit Solarstrom
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!