Energiewende: Dieses Land nutzt bis zu 98 Prozent Erneuerbare Energien

Datum: 25. Januar 2024
Solaranlage in Uruguay: Beispiel für nahezu vollständige Stromversorgung durch erneuerbare Energien.

Uru­gu­ay zeigt, wie schnell der Umstieg auf Erneu­er­ba­re Ener­gien gelin­gen kann – ein Vor­bild für ande­re Län­der.

 

Energiewende mit Rekordanteil: Uruguay setzt auf Erneuerbare Energien

Wäh­rend vie­le Län­der noch über den Aus­bau erneu­er­ba­rer Ener­gie­quel­len dis­ku­tie­ren, ist Uru­gu­ay auf einem beein­dru­cken­den Weg. Das süd­ame­ri­ka­ni­sche Land erzeugt je nach Wet­ter­la­ge zwi­schen 90 und 95 Pro­zent sei­nes Stroms aus Erneu­er­ba­ren Ener­gien. An beson­ders guten Tagen erreicht der Anteil sogar bis zu 98 Pro­zent. Damit zählt Uru­gu­ay zu den welt­weit füh­ren­den Staa­ten bei der Nut­zung sau­be­rer Ener­gie­quel­len.

 

Mischung aus Wasserkraft, Wind und Solar

Die beein­dru­cken­de Bilanz Uru­gu­ays basiert auf einer aus­ge­wo­ge­nen Mischung aus Was­ser­kraft, Wind- und Solar­an­la­gen. Beson­ders der Aus­bau der Wind­kraft in den letz­ten Jah­ren hat den Anteil erneu­er­ba­rer Ener­gie signi­fi­kant erhöht. Auch Pho­to­vol­ta­ik wird zuneh­mend genutzt, um die Ver­sor­gung in son­nen­rei­chen Mona­ten zu sichern.

Vorteile für die Bevölkerung und Wirtschaft

Durch die weit­ge­hen­de Unab­hän­gig­keit von fos­si­len Brenn­stof­fen pro­fi­tiert Uru­gu­ay nicht nur öko­lo­gisch, son­dern auch öko­no­misch. Die Strom­prei­se blei­ben sta­bi­ler, und die Abhän­gig­keit von Ener­gie­im­por­ten wird redu­ziert. Gleich­zei­tig stärkt die Ener­gie­wen­de den loka­len Arbeits­markt durch die Schaf­fung neu­er Arbeits­plät­ze im Bereich erneu­er­ba­rer Tech­no­lo­gien.

 

Vorbild für andere Länder

Uru­gu­ay zeigt, dass die Ener­gie­wen­de mit kla­ren poli­ti­schen Rah­men­be­din­gun­gen, Inves­ti­tio­nen in moder­ne Tech­no­lo­gien und einem Mix aus erneu­er­ba­ren Ener­gie­quel­len erfolg­reich umge­setzt wer­den kann. Die Erfah­run­gen des klei­nen süd­ame­ri­ka­ni­schen Lan­des könn­ten für ande­re Staa­ten welt­weit wert­vol­le Anhalts­punk­te lie­fern, um die eige­nen Kli­ma­zie­le schnel­ler zu errei­chen.

 

Ein Bericht von Julia Schü­rer, agrar­heu­te / online Ver­öf­fent­licht am 20.01.2024
Ener­gie­wen­de: Die­ses Land nutzt bis zu 98 Pro­zent Erneu­er­ba­re Ener­gien

 

Zum glei­chen The­ma gibt es auch einen Film der Deut­schen Wel­le auf You­Tube:
Uru­gu­ay zeigt wie Ener­gie­wen­de geht

 

Mit einem Mix aus Erd­wär­me, Bio­en­er­gie, Was­ser­kraft, Wind­ener­gie und Solar­ener­gie wird eine sol­che Ener­gie­wen­de auch in Deutsch­land mög­lich!

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation