Die globale Energiewende droht ins Stocken zu geraten – zumindest, wenn man auf das Handeln mancher Regierungen blickt. In den USA etwa torpediert der Oberste Gerichtshof regelmäßig Klimaschutzmaßnahmen der Umweltbehörde EPA. In Deutschland geraten Klimaziele ins Wanken, weil der Koalitionsstreit um Haushaltsfragen und die umstrittene Abschwächung des Klimaschutzgesetzes Priorität über konsequente Maßnahmen bekommt. Auch in Großbritannien wurde zuletzt das Aus für Verbrennungsmotoren verschoben. Ähnliche Rückschritte zeigen sich in Australien, Italien und selbst in Schweden, wo der staatliche Klimaschutzetat drastisch gekürzt wurde.
Doch während Teile der Politik ausbremsen, gehen andere voran: Viele Bürger investieren in Solaranlagen, Wärmepumpen und Energiespeicher, trotz schleppender Förderung. Die Industrie setzt verstärkt auf Ökostrom, um Versorgungssicherheit und Kostenstabilität zu gewährleisten. Auch die Landwirtschaft erkennt den doppelten Vorteil von Solarstrom über Anbauflächen und auf Stalldächern: Geringere Betriebskosten und mehr Unabhängigkeit.
In Polen übertraf der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromproduktion 2025 erstmals den der Kohle – eine historische Wende. In Spanien decken Wind- und Solarenergie bereits mehr als 50 % des Strombedarfs. Selbst in China und Indien boomt der Zubau von Photovoltaik und Batteriespeichern, wenn auch oft aus wirtschaftlichem Kalkül.
Ein zusätzlicher Treiber: Die CO₂-Bepreisung in der EU wird ab 2027 für weitere Sektoren gelten, inklusive Verkehr und Gebäude. Fossile Energien werden damit stetig teurer – was Investitionen in erneuerbare Alternativen noch attraktiver macht.
Fazit: Die Zukunft ist erneuerbar – nicht nur aus ökologischen, sondern auch aus wirtschaftlichen Gründen. Die gesellschaftliche Dynamik ist längst da. Jetzt heißt es: Nicht aufhalten lassen.
Die Bremser ignorieren – und weiter vorangehen, damit wir auch endlich damit aufhören die Erde unserer Kinder und Enkel zun verbrauchen.
Herzlichst Ihre Infoplattform PV-Navi
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!