Energiestiftung Sintfeld: Bürgerengagement für die Energiewende

Datum: 9. November 2025
Windkraftanlagen der Energiestiftung Sintfeld in Bad Wünnenberg symbolisieren lokale Energiewende und Klimaschutz.

82.000 Euro für 25 Ver­ei­ne, ins­ge­samt über 240.000 Euro in 2025 aus­ge­schüt­tet

Die Ener­gie­stif­tung Sint­feld zeigt ein­drucks­voll, wie loka­les Enga­ge­ment und erneu­er­ba­re Ener­gien zusam­men­wir­ken kön­nen. Seit ihrer Grün­dung im Jah­re 2013 wer­den die Gewin­ne aus den Wind­kraft­an­la­gen auf dem Sint­feld gezielt in die Regi­on zurück­ge­führt, um Pro­jek­te zu för­dern, die Bil­dung, Umwelt, Kul­tur, Sport und Ehren­amt stär­ken. Die Stif­tung ist voll­stän­dig von Bür­ge­rin­nen und Bür­gern unter­stützt und getra­gen, wodurch die Ener­gie­wen­de direkt in der Gemein­schaft ver­an­kert wird. Gera­de in Zei­ten des Kli­ma­wan­dels ist die­ses Enga­ge­ment ein wich­ti­ger Bau­stein, um CO₂-Emis­sio­nen zu redu­zie­ren und nach­hal­ti­ge Ener­gie­pro­jek­te erleb­bar zu machen.

 

Bedeutung für Klimaschutz und Energiewende

Die Ener­gie­stif­tung Sint­feld mit Sitz in Bad Wün­nen­berg, Nord­rhein-West­fa­len, leis­tet einen wich­ti­gen Bei­trag zur Ener­gie­wen­de. Auch wenn Pho­to­vol­ta­ik ein zen­tra­ler Bau­stein für die per­sön­li­che Ener­gie­wen­de ist, flie­ßen die Gewin­ne der Stif­tung ins­ge­samt in Pro­jek­te, die die regio­na­le Umset­zung erneu­er­ba­rer Ener­gie und den Kli­ma­schutz för­dern.

 

Gewinne aus erneuerbarer Energie für Vereine

Finan­ziert wird die Stif­tung aus Gewin­nen der Wind­kraft­an­la­gen auf dem Sint­feld, die gezielt in loka­le Pro­jek­te flie­ßen. In die­sem Jahr haben die Aus­schüt­tun­gen ins­ge­samt über 240.000 Euro erreicht und kom­men zahl­rei­chen Ver­ei­nen und Initia­ti­ven in Bad Wün­nen­berg zugu­te.

 

Aktuelle Ausschüttung und Bewerbungsphase

Medi­en berich­ten, dass aktu­ell 25 Ver­ei­ne aus der Stadt Bad Wün­nen­berg von einer Aus­schüt­tung über 82.000 Euro pro­fi­tie­ren. Die Mit­tel wer­den für Ver­eins­ar­beit, Jugend­för­de­rung, Bil­dung und sozia­le Pro­jek­te ein­ge­setzt. Die nächs­te Sit­zung der Ener­gie­stif­tung fin­det im Früh­jahr 2026 statt. Ver­ei­ne aus der Stadt kön­nen bereits jetzt För­der­an­trä­ge ein­rei­chen, um Teil der Unter­stüt­zung zu wer­den.

Die Ener­gie­stif­tung Sint­feld zeigt, wie Gewin­ne aus erneu­er­ba­ren Ener­gien direkt in die Gemein­schaft flie­ßen kön­nen. Sie ver­bin­det nach­hal­ti­ge Ener­gie­ge­win­nung, Bür­ger­be­tei­li­gung und regio­na­le För­de­rung und ist ein ver­läss­li­cher Part­ner für Ver­ei­ne und Ehren­amt­li­che.

Hier kom­men Sie zur Home­page Ener­gie­stif­tung Sint­fewld

___________________

Text: PV-Navi
Foto: Ener­gie­stif­tung Sint­feld

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation