Greifswald macht Ernst mit der Energiewende – und das auf beeindruckende Weise. Auf einem sonnenverwöhnten Hügel, wo einst Caspar David Friedrich seine berühmten „Wiesen bei Greifswald“ malte, steht heute eine der größten Solarthermieanlagen Deutschlands. Die Stadtwerke Greifswald sprechen stolz von der „Sonnenbank Deutschlands“ – und das zu Recht: Mit rund 8.000 Megawattstunden Solarwärme jährlich und einem innovativen Kraftwärmekopplungssystem versorgt Greifswald inzwischen bis zu 1.000 Haushalte emissionsfrei.
Inklusive atmosphärischem Wärmespeicher, Elektroheizkessel, BHKW und Fernwärmenetz entsteht hier ein zukunftsweisender Energiepark. Doch Greifswald denkt weiter: Mit Klimapartnerschaften, internationaler Zusammenarbeit und einer klaren Strategie bis 2035 will die Hansestadt klimaneutral werden. Die Investitionen in Solarenergie, Wärmespeicher und erneuerbare Fernwärme zeigen, wie kommunale Energiewende in der Praxis gelingt – und setzen Maßstäbe weit über Mecklenburg-Vorpommern hinaus.
Greifswald wurde für dieses Engagement auch überregional gewürdigt: Im Rahmen des Projekts Forum Synergiewende ist die Stadt im Juni 2025 zur Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet worden. Die Jury lobte besonders das konsequente Zusammenspiel aus Solarthermie, innovativen Wärmespeichern, Kraft-Wärme-Kopplung und internationaler Zusammenarbeit. Greifswald zeige eindrucksvoll, wie die Energiewende auf lokaler Ebene wirksam und sozialverträglich umgesetzt werden kann – ein Vorbild für viele andere Kommunen in Deutschland.
___________________
Quelle für Bild und Text: Veröffentlichung der Agentur für Erneuerbare Energien
Hier kommen Sie zu dem gesamten Artikel
Energie-Kommune des Monats: Greifswald
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!