Norwegen will ab dem 1. Januar 2025 mit der Elektromobilität ernst machen und keine neuen Autos mit Verbrennungsmotor mehr zuzulassen. Dieses ambitionierte Ziel soll durch eine Kombination aus steuerlichen Anreizen und staatlichen Maßnahmen erreicht werden, ohne ein gesetzliches Verbot einzuführen.
Bereits jetzt dominiert die Elektromobilität den norwegischen Automarkt: Im August 2024 lag der Anteil der neu zugelassenen Elektroautos bei beeindruckenden 94,3 Prozent. Die norwegische Regierung setzt auf eine gezielte Steuerpolitik, um den Umstieg auf Elektrofahrzeuge zu fördern. Ab April 2025 werden die Steuern für neue Pkw mit Verbrennungsmotor erhöht, während Elektroautos weiterhin von steuerlichen Vorteilen profitieren.
Diese Maßnahmen positionieren Norwegen als Vorreiter in der Elektromobilität und könnten als Modell für andere Länder dienen, die ähnliche Übergänge in Betracht ziehen.
Verschieden Quellen. u.a. Bild : 94 Prozent der Neuzulassungen sind E‑Autos
Foto: pixabay
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
(NEWS, 5vor12, Photovoltaik-Nachrichten, PV-Nachrichten)