Schafft ein Elektro-Schneepflug, was ihm bisher keiner zutraut?
Die Elektromobilität schreitet allerorts voran. Auch in der klassischen Transportlogistik werden die ökonomischen und ökologischen Vorteile des elektrischen Antriebs mehr und mehr geschätzt. Anders sieht es bei Nutzfahrzeugen für Spezialanwendungen aus. Oft fehlen Vertrauen und belastbare Gesamtkostenrechnungen. Unser Beispiel mit einem Elektro-Schneepflug zeigt, dass es auch anders geht.
Es war noch dunkel, als sich das Team von Designwerk im März 2025 am Fusse des verschneiten Alpenpasses versammelte. Die Luft war kalt, der Schnee kniehoch, die Herausforderung ungewöhnlich. Ihr Ziel war klar, aber gewagt: Mit einem Elektro-Schneepflug eine Route zu meistern, die selbst Hochleistungs-Dieselmaschinen an ihre Grenzen bringt.
Im Mittelpunkt: der Elektro-LKW «Mid Cab 8x4R Snow Plow» von Designwerk, der sich an diesem Märzmorgen nicht nur gegen schweren Schnee, sondern gegen Zweifel, Kälte und physikalische Grenzen behaupten sollte. Schneeräumen in Höhenlagen zwischen 1500 und 2200 Meter mit maximaler Belastung für Mensch und Maschine. Was folgte, war ein Test, der selbst die Härteprüfung des Prototyps für dieses Fahrzeug in Norwegen aus dem Vorjahr in den Schatten stellte – und damit ein neues Kapitel für den Winterdienst aufschlug.
Warum wir im Sommer über Schneepflüge schreiben?
Der Sommer ist für viele die Zeit der Wärme, der Ferien und die Gedanken kreisen sicher nicht um Schnee. Für Strassenunterhaltsbetriebe ist der Sommer die Zeit der Vorbereitung. Denn was sich im Winter bewährt, beginnt Monate vorher – in der Planung, im Test, in der Technik.
Ein Fun-Fakt, der dazu passt: Vor wenigen Wochen – im Mai 2025 – fanden in mehreren deutschen Bundesländern die Qualifikationen für die vierte Deutsche Schneepflug-Meisterschaft im September statt. Bei Temperaturen zwischen 15 und 18 Grad meistern dort Fahrer Hindernisparcours und beweisen ihre feinmotorischen Fähigkeiten.
___________________
Quelle für Bild und Text: Veröffentlichung der Designwerk Technologies AG aus Winterthur, Schweiz.
Hier kommen Sie zu dem gesamten Artikel
Elektro-Schneepflug im Härtetest: Was, wenn der beste Winterdienst gar keinen Diesel braucht?
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!