Die EEG-Vergütung sinkt für neue Anlagen künftig wieder. Die Degression der Vergütungssätze war im Zuge der Energiekrise Mitte 2022 gestoppt worden. Ab Februar 2024 verringert sich die jeweils 20 Jahre lang gültige Vergütung bei kleineren Hausdachanlagen von 8,2 Cent pro eingespeister Kilowattstunde um ein Prozent auf 8,11 Cent. Ab August 2024 beträgt die Vergütung 8,03 Cent, ab Februar 2025 gibt es 7,94 Cent.
Gewinne von rund sechs Prozent möglich
Allerdings erhalten nur Anlagen, die nach den jeweiligen Stichdaten in Betrieb gegangen sind, für die nächsten 20 Jahre die jeweils geringere Vergütung.
Quelle und Foto (Zukunft Altbau)
Onlineveröffentlichung EEG 2024: Private Solaranlagen erreichen bis zu sechs Prozent Rendite vom Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG / Zeitschrift photovoltaik vom 18.01.2024
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
(NEWS, 5vor12, Photovoltaik-Nachrichten, PV-Nachrichten)