In Sachen Elektromobilität nimmt der deutsche Markt spürbar Fahrt auf. Nach Steigerungen in den Vormonaten hat die Zahl der Neuzulassungen von Elektroautos auch im April erneut stark zugenommen. Mit gut 45.500 E‑Autos wurden 53,5 Prozent mehr zugelassen als im Vorjahresmonat, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg mitteilte.Damit hat Deutschalnd jetzt eine Quote von 18,8 % erreicht.
Der Umstieg auf Elektrofahrzeuge wird hierzulande zunehmend von Verbrauchern angenommen, auch wenn die Kaufzurückhaltung zuletzt wieder leicht gestiegen ist. Gründe dafür sind unter anderem der Wegfall staatlicher Förderungen, Unsicherheiten bei der Ladeinfrastruktur und weiterhin hohe Anschaffungskosten.
Trotzdem bleibt das Ziel der Bundesregierung klar: Mehr E‑Autos auf die Straße, weniger Emissionen im Verkehr.
In einem ntv-Artikel wird beleuchtet, wie sich der deutsche Automarkt derzeit entwickelt, welche Rolle E‑Autos dabei spielen – und ob der Wandel vom Verbrenner zur Elektromobilität tatsächlich an Fahrt gewinnt oder ins Stocken gerät.
Hier kommen Sie direkt zu dem ntv-Artikel:
Der Trend zur Elektromobilität hält in diesem Jahr an. Die Zahl der Neuzulassungen befindet sich im Vergleich zu 2024 auch im April auf einem sehr hohen Niveau.
_________________________________
Ein Blick nach Norwegen zeigt, wie konsequent ein Land die Mobilitätswende umsetzen kann: Im vergangenen Monat wurden dort rund 11.000 Elektroautos neu zugelassen. Dem gegenüber stehen lediglich 25 Benziner und 165 Diesel-Fahrzeuge.
Die Elektroquote – inklusive Plug-in-Hybriden – liegt damit bei beeindruckenden 97 Prozent.
Diese Zahlen sind weltweit einzigartig und unterstreichen Norwegens Vorreiterrolle. Während Deutschland noch mit Rahmenbedingungen ringt, ist der Verbrenner dort faktisch bereits Geschichte. Das norwegische Beispiel zeigt, welches Potenzial eine konsequente E‑Mobilitätsstrategie entfalten kann – wenn politische Maßnahmen, Infrastruktur und Akzeptanz Hand in Hand gehen.
Mehr dazu finden Sie in dem Artikel bei electrive: E‑Auto-Anteil bei Neuzulassungen erreicht in Norwegen 97 Prozent
___________________
Quelle für Bild und Text: PV-Navi / pixabay
___________________
Weitere Neuigkeiten zur Energiewende und dem Photovoltaik-Ausbau aus aller Welt finden Sie auch in unserem PV-Navi-ABC unter PV-International
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!