PV-Magazin hat über eine sehr innovative Gemeinde in unserem Nachbarland berichtet: In der oberösterreichischen Gemeinde Höhnhart entstehen gleich drei neue Agri-Photovoltaik-Anlagen nach dem Sonnenfeld-Konzept der EWS Sonnenfeld GmbH. EWS übernimmt dabei die gesamte Planung und führt die Projekte durch alle behördlichen Genehmigungsprozesse. Die Anlagen bieten den Landwirten die Möglichkeit, weiterhin nachhaltig Landwirtschaft zu betreiben, während gleichzeitig Strom erzeugt wird. Die Kombination aus moderner Trackertechnologie und durchdachtem Flächenmanagement sorgt dafür, dass ein Großteil der Felder weiter bestellt werden kann und gleichzeitig zusätzlicher Solarstrom produziert wird.
Neue Sonnenfelder für nachhaltige Landwirtschaft
Die drei Landwirte – darunter Bürgermeister Erich Priewasser – haben sich für die Trackerlösungen von EWS entschieden. Diese Technik ermöglicht es, die Photovoltaikmodule der Sonne nachzuführen und damit den Ertrag zu maximieren. Gleichzeitig können Maschinen problemlos zwischen den Modulreihen fahren, sodass 80 Prozent der Fläche weiterhin landwirtschaftlich genutzt werden können. Weitere 18 Prozent werden als Blühstreifen ökologisch wertvoll genutzt, der eigentliche Flächenverlust beträgt nur zwei Prozent. So vereint das Projekt Energieproduktion, Landwirtschaft und Biodiversität auf effiziente Weise.
Wirtschaftlicher Nutzen und Beitrag zur Energiewende
Die Sonnenfelder bieten den Landwirten nicht nur ökologische Vorteile, sondern sichern auch wirtschaftliche Einnahmen. Der erzeugte Strom kann Haushalte und Betriebe günstig versorgen, wodurch Arbeitsplätze in der Region gesichert werden. Bürgermeister Priewasser betont, dass solche Projekte ein wichtiger Baustein für die Energiewende sind und gleichzeitig den Wohlstand der Gemeinde stärken. Dank der Kombination aus praktischer Nutzbarkeit der Flächen und moderner Photovoltaik-Technik zeigt Höhnhart, wie nachhaltige Energiegewinnung und Landwirtschaft erfolgreich Hand in Hand gehen können.
___________________
Quelle für Bild und Text: PV-Magazin und Homepage der EWS-SONNENFELD
Bild: © EWS Sonnenfeld: Durch die Verwendung von Trackern bleibt der Verlust der landwirtschaftlichen Fläche minimal.
Hier kommen Sie direkt zu dem sehr ausführlichen Bericht bei PV-Magazin:
Österreichische Gemeinde Höhnhart setzt dreifach auf Agri-PV
___________________________________
Anmerkung:
Als Informationsdrehscheibe zu allen Bereichen rund um die Themen Photovoltaik und Energiewende hat PV-Navi Informationen aus vielen tausend Quellen zusammengetragen und übersichtlich aufbereitet.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.