DIW e.V. resümiert: Energiepolitik der Ampel-Koalition war besser als ihr Ruf, lässt aber Luft nach oben

Datum: 1. März 2025
Grafik des DIW zur Bewertung der Energiepolitik der Ampel-Koalition mit Fokus auf die Energiewende.

Die Ener­gie­wen­de in Deutsch­land hat unter der Ampel-Koali­ti­on deut­li­che Fort­schrit­te gemacht – vor allem im Ver­gleich zur Vor­gän­ger­re­gie­rung. Die­ses Momen­tum soll­te genutzt und an den ambi­tio­nier­ten Zie­len für 2030 weit­ge­hend fest­ge­hal­ten wer­den, statt die Ener­gie­wen­de erneut aus­zu­brem­sen. Zu die­sem Ergeb­nis kommt eine aktu­el­le Ana­ly­se des Deut­schen Insti­tuts für Wirt­schafts­for­schung (DIW Ber­lin) auf Basis des Ampel-Moni­tors Ener­gie­wen­de.

Die Zie­le der Ampel-Regie­rung sind dem­nach nicht nur deut­lich ambi­tio­nier­ter als die der vor­he­ri­gen Gro­ßen Koali­ti­on, son­dern ste­hen auch im Ein­klang mit wis­sen­schaft­li­chen Sze­na­ri­en zur Kli­ma­neu­tra­li­tät. „Das Tem­po der Ener­gie­wen­de ist in vie­len wich­ti­gen Berei­chen heu­te deut­lich höher als zur Zeit vor der Ampel, ganz beson­ders bei der Solar­ener­gie“, sagt DIW-Ener­gie­öko­nom Wolf-Peter Schill, Stu­di­en­au­tor und Mit­in­itia­tor des Ampel-Moni­tors.

Bei der Pho­to­vol­ta­ik wur­de in drei Jah­ren Ampel-Koali­ti­on mehr als dop­pelt so viel neue Leis­tung zuge­baut wie zuvor in vier Jah­ren Gro­ßer Koali­ti­on.
„Damit hat die Ampel ihr Solar­ener­gie­ziel für Ende 2024 sogar über­trof­fen – bei der Wind­kraft liegt der Aus­bau dage­gen der­zeit noch hin­ter dem Plan“, bilan­ziert Stu­di­en­au­tor Felix Schmidt.

___________________

Quel­le für Bild und Text: Pres­se­mel­dung des DIW e.V.

Hier kom­men Sie zu der gesam­ten Pres­se­mit­tei­lung
Ener­gie­po­li­tik der Ampel-Koali­ti­on war bes­ser als ihr Ruf, lässt aber Luft nach oben

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.
(NEWS, 5vor12, Pho­to­vol­ta­ik-Nach­rich­ten, PV-Nach­rich­ten)

Navigation