Der 03. Mai ist der Tag der Sonne / Die Sonne ist der Ursprung von allem!

Datum: 3. Mai 2025
Sonne über Solarpanel zeigt den Weg zur Energiewende mit Solarenergie und innovativen Energiespeichern.

Warum ist der Tag der Sonne so wichtig?

Die Son­ne schenkt uns Leben, Licht und Ener­gie – seit Mil­li­ar­den Jah­ren. Doch erst in jün­ge­rer Ver­gan­gen­heit begrei­fen wir, wie drin­gend wir ihre Kraft bewusst nut­zen müs­sen. Der „Tag der Son­ne“, jähr­lich am 3. Mai, wur­de in den 1990er Jah­ren von Akteu­ren aus der Pho­to­vol­ta­ik­bran­che in Öster­reich ins Leben geru­fen. Pio­nie­re der Solar­wirt­schaft, wie regio­na­le Instal­la­teu­re, Bil­dungs­in­itia­ti­ven und Umwelt­or­ga­ni­sa­tio­nen, woll­ten damit die Tech­no­lo­gie bekann­ter machen und Akzep­tanz für die damals noch wenig ver­brei­te­te Solar­ener­gie schaf­fen.

Der Akti­ons­tag wur­de rasch von wei­te­ren Län­dern über­nom­men und ent­wi­ckel­te sich zu einem euro­pa­wei­ten Sym­bol­tag für Erneu­er­ba­re Ener­gien und Kli­ma­schutz. Sein Ziel ist bis heu­te aktu­ell: Men­schen sen­si­bi­li­sie­ren, infor­mie­ren und zum Han­deln ermu­ti­gen.

Warum müssen wir aktiv werden?

Der Kli­ma­wan­del hat bereits ver­hee­ren­de Aus­wir­kun­gen: Natur­ka­ta­stro­phen wie Über­schwem­mun­gen, Dür­ren, hef­ti­ge Stür­me und extre­me Tem­pe­ra­tu­ren zer­stö­ren Lebens­räu­me und Exis­ten­zen welt­weit. Immer mehr Men­schen sind gezwun­gen, ihre Hei­mat zu ver­las­sen – Kli­ma­mi­gra­ti­on nimmt zu und führt zu sozia­len Span­nun­gen. Jeder nicht genutz­te Son­nen­strahl ver­schärft die­se Kri­se. Wir ste­hen am Wen­de­punkt: Wenn wir nicht jetzt han­deln, ris­kie­ren wir, die Grund­la­gen für ein lebens­fä­hi­ges Mor­gen zu ver­lie­ren. Jede Solar­zel­le, jede nach­hal­ti­ge Ent­schei­dung zählt in die­sem Wett­lauf gegen die Zeit.

Was können wir tun, um die Kraft der Sonne besser zu nutzen?

Die Son­ne lie­fert täg­lich ein Viel­fa­ches unse­res welt­wei­ten Ener­gie­be­darfs – kos­ten­los, sau­ber, kon­flikt­frei. Ihre Ener­gie­quel­le ist uner­schöpf­lich und steht uns über­all auf der Erde zur Ver­fü­gung. Sie kann uns hel­fen, unse­re Ener­gie­pro­ble­me nach­hal­tig zu lösen und uns von fos­si­len Brenn­stof­fen unab­hän­gig zu machen. Doch trotz die­ser gigan­ti­schen Res­sour­ce nut­zen wir sie noch viel zu wenig. Der Aus­bau der Solar­ener­gie hinkt hin­ter­her, obwohl die Tech­no­lo­gie längst aus­ge­reift und die Infra­struk­tu­ren aus­bau­fä­hig sind. Die Ener­gie­wen­de ist kein tech­ni­sches Pro­blem mehr – sie ist eine Fra­ge des poli­ti­schen Wil­lens, der gesell­schaft­li­chen Ver­ant­wor­tung und der prak­ti­schen Umset­zung.

Was also tun? Solar­an­la­gen instal­lie­ren, För­der­mit­tel nut­zen, kom­mu­na­le Initia­ti­ven star­ten, Solar­kon­zep­te in Schu­len inte­grie­ren, nach­hal­ti­gen Kon­sum för­dern. Es geht nicht nur um Tech­nik – es geht um Hal­tung. Jeder von uns muss Ver­ant­wor­tung über­neh­men und aktiv zur Ener­gie­wen­de bei­tra­gen. Der Wan­del beginnt bei uns allen – im Den­ken, Han­deln und in der Bereit­schaft, die Ver­än­de­run­gen anzu­neh­men, die not­wen­dig sind, um eine kli­ma­freund­li­che Zukunft zu gestal­ten.

Wo gibt es weiterführende Informationen?

www.energiewechsel.de – Infos der Bun­des­re­gie­rung

www.sfv.de – Solar­ener­gie-För­der­ver­ein mit Aktio­nen & Mate­ria­li­en

www.dgs.de – Deut­sche Gesell­schaft für Son­nen­en­er­gie: Tech­nik, Bil­dung, Poli­tik

www.co2online.de – För­der­rech­ner & Kli­ma­schutz-Tipps

www.pv-wissen.de – Solar­tech­nik, Grund­la­gen, Wirt­schaft­lich­keit

www.pv-navi.de – Über­blick zu Ter­mi­nen, Tech­nik, För­de­run­gen

Die Zeit für den Wandel ist jetzt – die Sonne zeigt uns den Weg.

 

Text PV-Navi / Bild pix­a­bay

Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.
Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation