In Leipzig-Lausen entsteht gerade Deutschlands größte Solarthermie-Anlage – ein Meilenstein für die urbane Energiewende. Die Leipziger Stadtwerke und ihr Partner Ritter XL Solar verbinden modernste Solartechnik mit naturnaher Flächenbewirtschaftung und setzen damit ein starkes Zeichen für Klimaschutz, Versorgungssicherheit und Biodiversität.
Die Anlage liefert ab Sommer künftig bis zu 20 Prozent des Leipziger Wärmebedarfs pro Tag, übers Jahr gerechnet rund zwei Prozent. Das Herzstück: hunderte Solarthermie-Kollektoren, die Wasser auf bis zu 110 Grad erhitzen. Ein intelligentes Steuerungssystem optimiert die Fließgeschwindigkeit des Wassers und passt die Energieproduktion automatisch an die Sonneneinstrahlung an. So wird die Solarenergie maximal effizient genutzt.
Doch die Anlage ist mehr als Technik: Unter den Kollektoren wird die Natur ihren Raum zurückerhalten. Blühwiesen, Obstbäume, Mischhecken und eine Schafherde sorgen dafür, dass Flora und Fauna gedeihen können. Kaninchen, Igel, Vögel und Insekten finden hier Lebensraum – ein Beispiel dafür, wie erneuerbare Energie und Naturschutz Hand in Hand gehen können.
Mit rund 40 Millionen Euro Investition, davon 16 Millionen Euro gefördert, setzt Leipzig ein starkes Zeichen: die Energiewende urban, innovativ und nachhaltig zu gestalten. Die Solarthermie Leipzig West zeigt, dass saubere Wärme, Klimaschutz und Biodiversität kein Widerspruch sind, sondern gemeinsam Zukunft gestalten.
___________________
Quelle für Bild und Text: Presseerklärung von Ritter XL
Hier kommen Sie zu der gesamten Presseerklärung
Baustart: Deutschlands größte Solarthermie-Anlage entsteht in Leipzig
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!