„Ihr könnt uns nicht riechen? Finden wir super“, steht in großen weißen Lettern am knallgelben Bus der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), der sich trotz beachtlicher Länge gerade elegant durch den Berliner Stadtverkehr schlängelt. Statt des üblichen Dieselgeruchs gibts an der Haltestelle nur Frühlingsluft und ein leises Summen. Der Bus ist einer von immer mehr Elektrobussen, die auf deutschen Straßen Menschen, Räder und an diesem Tag viele große und kleine Koffer und Taschen von A nach B befördern.
Elektrobusse: 65 geförderte Verkehrsunternehmen in 13 Bundesländern
Bereits seit 2018 haben zunächst das BMUV und später das BMWK bundesweit die Anschaffung von sogenannten batterieelektrischen Stadtbussen gefördert. In 50 Förderprojekten wurden dabei mehr als 65 Verkehrsunternehmen in 13 Bundesländern unterstützt. Schafften die Verkehrsbetriebe mindestens fünf Elektrobusse an, die zu 100 Prozent erneuerbaren Strom nutzen, konnten sie dafür eine Förderung von bis zu 80 Prozent der Investitionskostendifferenz zu einem Dieselbus erhalten.
___________________
Quelle für Bild und Text: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Foto: BVG, Christian Retzlaff
Hier kommen Sie zu dem gesamten Artikel
Deutlich mehr Elektrobusse auf Deutschlands Straßen
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
(NEWS, 5vor12, Photovoltaik-Nachrichten, PV-Nachrichten)