Zum Deutschen Diversity Tag setzen der FC St. Pauli und LichtBlick ein starkes Zeichen für Vielfalt: Auf dem Dach der Nordtribüne des Millerntor-Stadions entsteht in der Sommerpause die weltweit größte Solaranlage in Regenbogenfarben.
Das Projekt steht für gelebte Haltung und technische Innovation. Die farbige PV-Anlage erzeugt nicht nur sauberen Strom, sondern zeigt auch, wie neue Energietechnologien durch kreative Ansätze mehr Sichtbarkeit und gesellschaftliche Akzeptanz gewinnen können. Für die täglich Tausenden Besucher*innen des benachbarten Bunker-Dachgartens wird die Installation zu einem weithin sichtbaren Symbol – für eine offene Gesellschaft und für Erneuerbare Energien.
Ein Stadiondach mit Haltung
Die Montage der Anlage startet in der Sommerpause, zur neuen Saison soll sie betriebsbereit sein. Die 1.080 Solarmodule werden in den Farben des Regenbogens angeordnet – ein weltweit technisches Novum, das durch farbige Laminierung möglich wird. Die Anlage misst 1.800 m2 und wird jährlich etwa 285.000 Kilowattstunden Strom erzeugen. Das entspricht dem Stromverbrauch von 80 Mehrpersonenhaushalten pro Jahr und spart 135 bis 140 Tonnen CO2 ein.
___________________
Quelle für Bild und Text: NEWS auf der Homepage des FC St. Pauli
Hier kommen Sie zu dem gesamten Artikel
Der FC St. Pauli und LichtBlick installieren weltweit größte Solaranlage in Regenbogenfarben
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!