Der Ausbau der Speicherkapazitäten geht zügig voran

Datum: 10. Februar 2025
Grafik zeigt das starke Wachstum der Speicherkapazitäten 2024 als wichtigen Schritt für die Energiewende.

Im Jahr 2024 wur­den nahe­zu 600.000 neue sta­tio­nä­re Bat­te­rie­spei­cher instal­liert. Der BSW – Bun­des­ver­band Solar­wirt­schaft e. V. — begrüßt die jüngs­te Geset­zes­re­form, die den fle­xi­ble­ren Ein­satz von Spei­chern ermög­licht. Exper­ten rech­nen in den kom­men­den Jah­ren mit einer ver­stärk­ten Errich­tung zahl­rei­cher Groß­spei­cher in der Mega­watt­klas­se, um die Ener­gie­wen­de wei­ter vor­an­zu­trei­ben.

Der Ver­band schreibt dazu: “Der Aus­bau umfasst sowohl Heim‑, Gewer­be- als auch Groß­spei­cher. Sowohl die Anzahl als auch die Kapa­zi­tät aller in Deutsch­land instal­lier­ten Solar­spei­cher stie­gen damit inner­halb eines Jah­res um fast 50 Pro­zent. Ins­ge­samt waren zum Jah­res­wech­sel nach Hoch­rech­nun­gen des Ver­ban­des auf der Basis von Daten der Bun­des­netz­agen­tur mehr als 1,8 Mil­lio­nen Spei­cher mit einer Kapa­zi­tät von ca. 19 Giga­watt­stun­den (GWh) instal­liert. Das reicht rech­ne­risch aus, um den durch­schnitt­li­chen pri­va­ten Tages­strom­ver­brauch von mehr als zwei Mil­lio­nen 2‑Per­so­nen-Haus­hal­ten in Deutsch­land zu spei­chern.”

___________________

Quel­le für Bild und Text: BSW – Bun­des­ver­band Solar­wirt­schaft e. V.

Hier kom­men Sie zu dem gesam­ten Arti­kel
Spei­cher­ka­pa­zi­tä­ten 2024 um 50 Pro­zent gewach­sen

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.
(NEWS, 5vor12, Pho­to­vol­ta­ik-Nach­rich­ten, PV-Nach­rich­ten)

Navigation