Das Paris-Ziel ist noch erreichbar

Datum: 21. Juli 2024
Die Erde schwitzt

Eine Hit­ze­wel­le jagt die nächs­te, ein Hit­ze­re­kord den ande­ren. Wir erle­ben gera­de den schnells­ten Anstieg der CO2-Emis­sio­nen in den letz­ten 50.000 Jah­ren. Immer mehr Län­der gera­ten in den Schwitz­kas­ten der Kli­ma­ka­ta­stro­phe.

Der rasche Kli­ma­wan­del macht inzwi­schen Hit­ze­wel­len in den USA und Mexi­ko 35 mal wahr­schein­li­cher als bis­her. Es geht um die Über­le­bens­fra­ge der Mensch­heit, wuss­te schon Ange­la Mer­kel: Immer mehr Hit­ze­to­te, vor allem älte­re Men­schen und Babies, Mil­lio­nen Kli­ma­flücht­lin­ge, immer mehr kli­ma­be­ding­te Krank­hei­ten.

 

Für vie­le Men­schen ist die Kli­ma­ver­än­de­rung bereits der Unter­schied zwi­schen Leben und Tod oder zwi­schen Wohl­stand und tota­ler Armut. In New Delhi hat­te es in die­sen Wochen bis zu 52.3 Grad Hit­ze. Ähn­lich heiß war es in Sau­di-Ara­bi­en. Im Wall­fahrts­ort Hadsch star­ben bei 51.8 Grad über 1.300 Pil­ger. 2023 erla­gen in Deutsch­land über 3.000 Men­schen dem Hit­ze-Tod. Hier­zu­lan­de lei­den über acht Mil­lio­nen Men­schen an psy­chi­schen Stö­run­gen wegen des Kli­ma­wan­dels. Ein Exper­te des Deut­schen Wet­ter­am­tes sag­te dem „SPIEGEL“: „Es gibt etwa 35 Arten, auf­grund der Hit­ze zu ster­ben.“

Der stärks­te Hur­ri­kan, der je in der Kari­bik gemes­sen wur­de, hat vor einer Woche auf der Insel Cur­ria­con 98  Pro­zent der Häu­ser und der Infra­struk­tur dem Erd­bo­den gleich­ge­macht. Die­se Kari­bik­in­sel und vie­le ande­re klei­ne Insel­staa­ten wer­den es in einer glo­ba­li­sier­ten Welt nicht län­ger akzep­tie­ren, dass die viel zu hohen CO2-Emis­sio­nen der rei­chen Län­der die Lebens­grund­la­ge der armen Län­der zer­stö­ren. Die Kata­stro­phe trifft aber auch die rei­chen Län­der.

 

Eine Ana­ly­se von „Cli­ma­te Cen­tral“ hat errech­net, dass in Sau­di-Ara­bi­en die hohen Tem­pe­ra­tu­ren durch den Kli­ma­wan­del zwi­schen drei- und fünf­mal wahr­schein­li­cher gewor­den sind. US-Behör­den mel­den in die­sen Tagen, dass auch in Ame­ri­ka die Zahl der Hit­ze­to­ten steigt: 2021 waren es 1.600 hit­ze­be­ding­te Todes­fäl­le, 2022 um die 1.700 und 2023 schon 2.300.

 

Quel­le für Text und Bild: News­let­ter von Sonnenseite.de/Franz Alt
Foto Depositphotos.com | film­fo­to

Hier kom­men Sie zu dem gesam­ten Arti­kel
Das Paris-Ziel ist noch erreich­bar

 

Navigation