Das kann Deutschland – auch die Energiewende?

Datum: 4. November 2025
Eine Hand hält eine kleine Deutschlandkarte mit Windrädern, Solarpaneelen und grünen Landschaften im Sonnenlicht.

Mit einer Pres­se­er­klä­rung hat die Bun­des­re­gie­rung ges­tern den Start ihrer neu­en Kam­pa­gne ver­kün­det.

Mit der Kam­pa­gne „Das kann Deutsch­land“ möch­te die Bun­des­re­gie­rung Zuver­sicht und Zusam­men­halt för­dern. Pla­ka­te, Anzei­gen und digi­ta­le Inhal­te sol­len zei­gen, was in Deutsch­land mög­lich ist – mit Ideen, Stär­ke und Wil­lens­kraft. Die Bun­des­re­gie­rung will damit ver­deut­li­chen, wel­che Ent­schei­dun­gen getrof­fen wer­den, wo Schwer­punk­te gesetzt sind und wel­chen Nut­zen Bür­ge­rin­nen und Bür­ger davon haben.

Doch wer der­zeit auf­merk­sam die beglei­ten­den Ver­öf­fent­li­chun­gen und Kam­pa­gnen­mo­ti­ve ver­folgt, erkennt: The­men wie Ener­gie, Kli­ma­neu­tra­li­tät und Nach­hal­tig­keit spie­len bis­lang nur eine Neben­rol­le. Dabei sind gera­de sie ent­schei­dend für Deutsch­lands Zukunfts­fä­hig­keit – und für das Ver­trau­en vie­ler Men­schen, dass die Trans­for­ma­ti­on wirk­lich gelingt.

 

Mehr als ein Slogan: Energie als nationale Aufgabe

Die Ener­gie­wen­de ist kein Pro­jekt, das „neben­bei“ lau­fen kann. Sie ist ein Jahr­hun­dert­vor­ha­ben, das tech­no­lo­gi­sche Inno­va­ti­on, wirt­schaft­li­che Stär­ke und gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt zugleich for­dert. Wenn die Bun­des­re­gie­rung zei­gen will, was die­ses Land kann, dann gehört auch dazu, wie Deutsch­land sau­be­ren Strom erzeugt, Ener­gie spart und CO₂ redu­ziert – kurz: wie die Ener­gie­wen­de nicht nur auf dem Papier, son­dern in der Pra­xis gelingt.

 

Hoffnung auf klare Prioritäten

Vie­le Bür­ge­rin­nen und Bür­ger wün­schen sich, dass der Opti­mis­mus der neu­en Kam­pa­gne auch für den Kli­ma­schutz gilt. Dass Deutsch­land nicht nur zei­gen will, was es kann, son­dern auch, was es tun will. Denn Zuver­sicht ent­steht nicht allein durch schö­ne Bil­der oder star­ke Wor­te – son­dern durch sicht­ba­re Fort­schrit­te: beim Aus­bau der Erneu­er­ba­ren, bei der Moder­ni­sie­rung der Net­ze, bei Inves­ti­tio­nen in For­schung und Spei­cher­tech­no­lo­gien.

„Das kann Deutsch­land“ – die­ser Satz könn­te das Ver­spre­chen sein, dass die Bun­des­re­gie­rung die Ener­gie­wen­de nicht aus dem Blick ver­liert. Dass Kli­ma­schutz und Zukunfts­tech­no­lo­gien kei­ne Rand­no­ti­zen, son­dern zen­tra­le Bau­stei­ne eines neu­en, moder­nen Deutsch­lands sind.

___________________

Text: PV-Navi
Bild: ChatCPT

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

 

Navigation