Brauerei Stauder braut mit Solarstrom aus Ultraleichtmodulen

Datum: 14. März 2024
Luftbild einer Brauerei mit Solarmodulen auf dem Dach, die Photovoltaik zur Energiegewinnung nutzt.

In Deutsch­land gibt es rund 1.500 Braue­rei­en. Rund 90 Pro­zent von ihnen sind auch heu­te noch Fami­li­en­braue­rei­en. So wie die Pri­vat­braue­rei Jacob Stau­der in Essen, einer von annä­hernd 150 pri­va­ten Brau­ern in Nord­rhein-West­fa­len.

Was sie alle gemein­sam haben, sind nicht nur eine teils hun­dert­fünf­zig­jäh­ri­ge Tra­di­ti­on, son­dern auch enor­me Ener­gie­kos­ten.

 

„Selbst eine klei­ne pri­va­te Braue­rei kommt mit Zwei­schicht­be­trieb an sie­ben Tagen pro Woche auf bis zu 2 Mil­lio­nen kWh im Jahr“, rech­net Gre­gor M. Stein­born vor. Der Exper­te für PV-Spe­zi­al­in­stal­la­tio­nen der mee­co Indus­tri­al Ser­vices GmbH aus Köln weiß, wovon er spricht. Zusam­men mit der OSNATECH GmbH aus Bis­sen­dorf bei Osna­brück arbei­tet er für Stau­der dar­an, bis zu 25 Pro­zent der benö­tig­ten Ener­gie mit­tel­fris­tig über eine wirt­schaft­lich sinn­vol­le Pho­to­vol­ta­ik-Lösung selbst zu erzeu­gen.

Der ers­te Schritt ist gemacht. Gera­de erst ist eine 99,7 kWp sun2ro­of-Anla­ge in Betrieb gegan­gen, der Pilot­an­la­ge sol­len schon bald wei­te­re fol­gen zur Ver­dopp­lung der Solar­ka­pa­zi­tät. (…)

 

Die paten­tier­ten SUN­MAN-Ultra­leicht­mo­du­le sind mit nur 3,15 kg/qm die per­fek­te Alter­na­ti­ve über­all dort, wo die Instal­la­ti­on von Pho­to­vol­ta­ik mit den rund 23 kg schwe­ren Glas­mo­du­len nicht mög­lich ist – auf Leicht‑, Rund‑, Tra­pez- und Steh­falz­dä­chern, Bitu­men- und Blech­flach­dä­chern, halb­run­den Ton­nen­dä­chern, als Bal­kon­kraft­wer­ke, als mobi­le Anwen­dun­gen auf Boo­ten, Lkw, Wohn­mo­bi­len und Tiny Hou­ses oder sogar an Fas­sa­den.

 

Hier kom­men Sie zum kom­plet­ten Arti­kel
Braue­rei Stau­der braut mit Solar­strom
___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.
(NEWS, 5vor12, Pho­to­vol­ta­ik-Nach­rich­ten, PV-Nach­rich­ten, Pho­to­vol­ta­ik-Regio­nal­nach­rich­ten, PV-Regio­nal­nach­rich­ten)

Navigation