Beteiligung gibt neuer Klimaanpassungsstrategie Rückenwind

Datum: 2. Mai 2024
Gruppe von Zuhörern beim Vortrag zur neuen Klimaanpassungsstrategie der Bundesregierung.

Mit dem „Dia­log Kli­ma­An­pas­sung“ haben das Bun­des­um­welt­mi­nis­te­ri­um und das Umwelt­bun­des­amt im Herbst 2023 einen brei­ten Betei­li­gungs­pro­zess durch­ge­führt. Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sowie Fach­leu­te unter­stüt­zen die neue vor­sor­gen­de Kli­ma­an­pas­sungs­stra­te­gie der Bun­des­re­gie­rung mit kon­kre­ten Anre­gun­gen für Zie­le und Maß­nah­men der Kli­ma­an­pas­sung.

Die Wei­ter­ent­wick­lung der Deut­schen ⁠Anpas­sungs­stra­te­gie⁠ wur­de im Koali­ti­ons­ver­trag 2021–2025 der Bun­des­re­gie­rung beschlos­sen. Mit einer kom­plett neu kon­zi­pier­ten vor­sor­gen­den Anpas­sungs­stra­te­gie soll die Kli­ma­an­pas­sungs­po­li­tik in Deutsch­land vor allem an mess­ba­ren Zie­len aus­ge­rich­tet wer­den. Die neue Stra­te­gie soll dazu bei­tra­gen, Maß­nah­men des Bun­des und mög­lichst auch wei­te­rer Akteu­rin­nen und Akteu­re noch ziel­ge­rich­te­ter auf­zu­set­zen. Erfol­ge der Kli­ma­scha­den-Vor­sor­ge – und gege­be­nen­falls Lücken – sol­len so bes­ser zu bewer­ten sein, damit im Bedarfs­fall nach­ge­steu­ert wer­den kann.

Zur Ent­wick­lung der neu­en, vor­sor­gen­den Kli­ma­an­pas­sungs­stra­te­gie der Bun­des­re­gie­rung fand früh­zei­tig ein umfas­sen­der infor­mel­ler Betei­li­gungs­pro­zess statt. Im „Dia­log Kli­ma­An­pas­sung“ wur­den ⁠Stake­hol­der⁠ aus Län­dern, Ver­bän­den und der Wis­sen­schaft sowie Bür­ge­rin­nen und Bür­ger aktiv ein­be­zo­gen.

 

Beteiligungsformate im Dialog KlimaAnpassung

Mit dem Start der „Woche der Kli­ma­an­pas­sung“ konn­ten vom 18. Sep­tem­ber bis 22. Okto­ber 2023 bun­des­weit Bür­ge­rin­nen und Bür­ger an einem Online-Dia­log teil­neh­men und ihre Ideen und Anlie­gen zu einem kli­ma­an­ge­pass­ten Deutsch­land ein­brin­gen. 1749 Per­so­nen nah­men die Mög­lich­keit wahr, eine Umfra­ge zu beant­wor­ten und sich frei an einer digi­ta­len Pinn­wand zu äußern. Par­al­lel dazu fand eine Online-Jugend­be­tei­li­gung statt, die sich spe­zi­ell an jun­ge Men­schen zwi­schen 14 und 25 Jah­ren rich­te­te.

 

Quel­le: Pres­se­mel­dung vom Umwelt­bun­des­amt vom 25.04.2024

Hier kom­men Sie zur kom­plet­ten Pres­se­mel­dung
Betei­li­gung gibt neu­er Kli­ma­an­pas­sungs­stra­te­gie Rücken­wind

Foto: Regio­na­ler Dia­log Kli­ma­An­pas­sung in Zwie­sel / Lau­ra-Katha­ri­na Hei­de Eff­ner

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.
(NEWS, 5vor12, Pho­to­vol­ta­ik-Nach­rich­ten, PV-Nach­rich­ten, Pho­to­vol­ta­ik-Regio­nal­nach­rich­ten, PV-Regio­nal­nach­rich­ten)

Navigation